Werbung

Nachricht vom 10.12.2009    

Hummerfest und Schneebar lockten

Feuerkörbe spendeten Wärme und sorgten für eine bezaubernde Atmosphäre an der "Schneebar", die vor dem Hotel/Restaurant "Alte Post" in Wissens Altstadt die Gäste empfing. Zum Hummerfest hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden, und man genoss die frisch zubereiteten Meerestiere.

Wissen. Ein Aquarium mit genau abgestimmtem Meerwasser hielt die lebendigen Hummer in guter Verfassung. Im Hotel/Restaurant "Alte Post" in Wissen war eigens für das Hummerfest das Becken mit den lebenden Tieren installiert worden und eine spezielle Technik sorgte für die optimalen Lebensbedingungen. Ohne Zweifel war dies ein besonderer Blickfang, aber auch die "Schneebar" vor dem Anwesen. Hier glühten am kalten Abend die Feuerkörbe, die glitzernde illuminierte "Schneebar" sorgte für das besonders stimmungsvolle Ambiente. Hier wurde die Gäste empfangen, die Pächter der "Alten Post", Ursula Gieseler und Küchenchef Johannes Talyai sowie das gesamte Team präsentierten Hummergenuss in Vollendung.
Charlotte Sailer hatte die "Schneebar" in liebevoller Handarbeit erstehen lassen und sie wurde samt den Feuerkörben zum absoluten Hingucker in der Altstadt.
Um dem besonderen Genuss der Meerestiere rankte sich der Themenabend in der Brasserie "La Palma"., dem Restaurant in der "Alten Post".
"Durchaus ein gastronomisches Highlight in unserer Region, das gab es noch nie in Wissen", waren sich die ersten Gäste einig. Hummersüppchen, Hummercocktail, Hummer gegrillt und der Klassiker "Hummer Thermidor" standen unter anderem zum genießen bereit. (hw)
xxx
Zum ersten Mal gab es ein "Hummerfest" in der Alten Post" in Wissen. Fotos: Helga Wienand


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Ehrenpreis der HwKs für Westerwälder Betrieb

Bad Marienbergt/Koblenz. "Die Grundregel Anamnese-Diagnose-Therapie übertrage ich auf meine Arbeit", sagt Maurermeister ...

Rüddel begrüßt Verlängerung der Kurzarbeit

Region. Die als Puffer gegen Arbeitslosigkeit von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung der Kurzarbeit für das Jahr ...

Trauer und Krisen gemeinsam meistern

Koblenz. Trauernde auch innerhalb ihres Arbeitsprozesses menschlich, sozial und wirtschaftlich aufzufangen, ist das Ziel ...

Oberwambach hat jetzt Prinzenallee

Oberwambach. In den Mittelpunkt des närrischen Geschehens der KG Altenkirchen rückte kürzlich Oberwambach. Hier wohnt Prinz ...

Stadtrat Wissen beschloss "Konzertierte Aktion"

Wissen. Es geht um die Zukunft der ärztlichen Versorgung im Mittelzentrum Wissen, das eine Versorgungsfunktion für Teile ...

Betzdorfer Handel setzt auf Kernöffnungszeiten

Betzdorf. Seit sechs Monaten läuft die Initiative "Betzdorf hat offen" der Projektgruppe der Betzdorfer Stadtgespräche. ...

Werbung