Werbung

Region |


Nachricht vom 16.12.2009    

Kreis-Jusos wählten einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählten die Jusos in ihrer jüngsten Kreiskonferenz. Zum Vorsitzenden wure Sebastian Bläser aus Wissen gewählt. Außerdem wurde ein Arbeitsprogramm für die kommenden Monate verabschiedet.

Kreis Altenkirchen/Kirchen. Die Villa Kraemer in Kirchen war kürzlich Veranstaltungsort der diesjährigen Kreiskonferenz der Jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen. Neben Diskussionen über politische Themen auf Kreis- und Landesebene wählten die Jusos bei dieser Gelegenheit auch einen neuen Kreisvorstand. Eröffnet wurde die Konferenz durch Grußworte der Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner sowie der Juso-Ehrenvorsitzenden Renate Mockenhaupt, die alle drei hervorhoben, dass die Jusos stets die Arbeitsgemeinschaft in der SPD sei, welche gesellschaftliche Entwicklungen als erstes aufnehme, thematisiere und daher als "Frühwarnsystem" zu verstehen sei. Im anschließenden Wahlgang wurden Sebastian Bläser (Wissen) sowie in Wiederwahl Frank Mockenhaupt (Niederfischbach) als neues Sprecherteam gewählt. Als Stellvertreter bestimmte die Konferenz Maren Dieckmann (Daaden), Judith Waldhans (Daaden), Daniel Nauroth (Malberg) und Andreas Hundhausen (Kirchen).
Der scheidende Vorstand nutzte die Gelegenheit, um noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Hierbei wurde auf die gute Arbeit und die vielen gelungenen Projekte, etwa die Einrichtung eines Computerraums in der Grundschule Flammersfeld oder die Teilnahme an einer Reihe von Demonstrationen gegen Rechts hingewiesen. Die Mitglieder des neuen Vorstands bedankten sich bei ihren ausgeschiedenen Amtsvorgängern und versprachen, deren gute Arbeit fortzusetzen. Hierzu wurde ein Arbeitsprogramm mit dem Titel "Gerecht weiter denken!" verabschiedet, das als Leitfaden für die Arbeit des nächsten Jahres dienen soll. Die Kreis-Jusos wollen vier Arbeitskreise zu den Themen "Schule und Bildung", "Umwelt und Energie", "AK(tiv) gegen Rechts" und "Soziales und Armut" bilden. Besonders freuten sich die Jusos außerdem über die Teilnahme einer Reihe junger Gäste, die Interesse an der Arbeit des SPD-Nachwuchses geäußert hatten und von diesen gleich eingeladen wurden. Mit neuem Team und vielen Ideen glauben sich die Jungen Sozialdemokraten gut aufgestellt, um im neuen Jahr durchzustarten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kunst für Auge und Herz

Hachenburg. Kunst für Auge und Herz zeigt die Westerwald Bank in der Galerie ihrer Hachenburger Geschäftsstelle bis zum 23. ...

Für die heimische Wirtschaft in die Offensive gehen

Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises setzt weiterhin auf Netzwerkarbeit und gezielte Projekte. ...

Adventskaffee in gemütlicher Runde

Forst. Seit Jahren findet alle zwei Jahre eine Senioren- und Weihnachtsfeier, veranstaltet vom Frauenchor Forst, MGV "Glück ...

Ein sozialdemokratischer Stratege mit langem Atem

Altenkirchen. Heijo Höfer wusste gar nicht wie ihm geschah, als all die Worte des Lobes anlässlich der Wiederernennung zum ...

Dritte Amtszeit für Rainer Buttstedt eingeläutet

Hamm-Auermühle. Die dritte Amtsperiode von Bürgermeister Rainer Buttstedt begann nun offiziell mit der Überreichung der Ernennungsurkunde ...

Der Nikolaus stellte sich ins Tor

Windhagen. Etwas verspätet kam der Nikolaus zu den Fußball-Bambinis des SV Windhagen, dennoch war die Begeisterung groß. ...

Werbung