Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.12.2009    

Kunst für Auge und Herz

Noch bis Weihnachten zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg eine Gemeinschaftsausstellung von Nina Kullmann und Daniela Ciccone.

Hachenburg. Kunst für Auge und Herz zeigt die Westerwald Bank in der Galerie ihrer Hachenburger Geschäftsstelle bis zum 23. Dezember. Dahinter verbirgt sich eine Doppelausstellung mit Gemälden, Mosaiken und Skulpturen von Nina Kullmann und Daniela Ciccone. Die gelernte Scheibentöpferin Nina Kullmann, die ihre Ausbildung Ende der 90er Jahre in Höhr-Grenzhausen absolvierte, zog es im Jahr 2000 nach Italien, um dort ein Keramikstudio zu eröffnen. Dort begann auch die Zusammenarbeit mit Rosina Wachtmeister. Ihre Ausstellung in Hachenburg trägt den Titel „Fülle und Leere in der Malerei“. Ihre Kunst versucht, Materie an die Oberfläche zu befördern, Stürme und turbulente Visionen von Gefühlszuständen in bildhafte Formen zu kleiden.
Seit dem Jahr 2005 begleiten fantasievolle Skulpturen der italienischen Bildhauerin und Bühnenbildnerin Daniela Ciccone die Ausstellungen von Nina Kullmann. Die Italienerin studierte an der Kunstschule „Quarto Liceo Artistico Alessandro Caravillani di Roma” und lernte unter anderem bei den Bildhauern Roberto Angelini und Dionisio Rossi. Heute arbeitet sie an der „Opera Scene Europa“. „Gedanken um eine Skulptur“ ist der Titel ihres Teils der Hachenburger Ausstellung, die während der üblichen Öffnungszeiten der Bank besucht werden kann.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Für die heimische Wirtschaft in die Offensive gehen

Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises setzt weiterhin auf Netzwerkarbeit und gezielte Projekte. ...

Adventskaffee in gemütlicher Runde

Forst. Seit Jahren findet alle zwei Jahre eine Senioren- und Weihnachtsfeier, veranstaltet vom Frauenchor Forst, MGV "Glück ...

Musicalsängerin Nadine Uebe-Emden ist topp

Niederfischbach/Daaden. Musical!Kultur hat ein weiteres Talent geformt: Nadine Uebe-Emden, seit vier Jahren als Darstellerin ...

Kreis-Jusos wählten einen neuen Vorstand

Kreis Altenkirchen/Kirchen. Die Villa Kraemer in Kirchen war kürzlich Veranstaltungsort der diesjährigen Kreiskonferenz der ...

Ein sozialdemokratischer Stratege mit langem Atem

Altenkirchen. Heijo Höfer wusste gar nicht wie ihm geschah, als all die Worte des Lobes anlässlich der Wiederernennung zum ...

Dritte Amtszeit für Rainer Buttstedt eingeläutet

Hamm-Auermühle. Die dritte Amtsperiode von Bürgermeister Rainer Buttstedt begann nun offiziell mit der Überreichung der Ernennungsurkunde ...

Werbung