Werbung

Region |


Nachricht vom 17.12.2009    

Adventskaffee in gemütlicher Runde

Der erstmals von der Ortsgemeinde Forst veranstaltete „Advents-Kaffee für jung und alt“ fand im Dorfgemeinschaftshaus Seifen eine große Resonanz.

Forst. Seit Jahren findet alle zwei Jahre eine Senioren- und Weihnachtsfeier, veranstaltet vom Frauenchor Forst, MGV "Glück Auf" Forst und der Ortsgemeinde Forst, statt. Um das Jahr dazwischen zu überbrücken, wurde nunmehr von der Ortsgemeinde ein Adventskaffee ins Leben gerufen. Ziel dabei ist, in der vorweih­nacht­lichen Zeit - abseits von Hektik und Stress - besinnliche und gesellige Stunden zu vermitteln. Ortsbürgermeister Jürgen Mai zeigte sich über die Resonanz der Auftaktverstaltung überaus erfreut. Ein Dank galt dem Heimat- und Sportverein "Holperbachtal" Seifen für die Überlassung des Dorfgemeinschaftshauses. Grüße übermittelte Mai von Pfarrer Karnstein (Holpe). Bei Kaffee und Kuchen kamen auch die Gespräche nicht zu kurz; manche Erinnerungen und Anekdoten wurden wieder aufgefrischt. Die anwesenden Kinder waren ebenfalls mit Freude beim Nachmittag dabei. Mit einem Präsent wurden Paula Rötzel (88 Jahre) als älteste Teilnehmerin und Werner Krämer (83 Jahre) als ältester Teilnehmer bedacht. Den gesanglichen Teil des Programms gestalteten der MGV "Glück Auf" Forst unter dem Dirigat von Harald Gerhards und der Frauenchor Forst mit Chorleiter Marcin Machnik. Brigitte Hoffmann informierte über die "Fünf Gebote für Senioren", während Helene Mast eine Geschichte über einen "Christbaumständer" vorlas. Am Ende wurde es dann nochmals still, als der Nikolaus jung und alt einen Besuch abstattete. Er war voll des Lobes und brauchte seine Rute nicht einzusetzen. (rö)
xxx
Foto: Mit Paula Rötzel (88 Jahre) und Werner Krämer (83) wurden die ältesten Teilnehmer durch Ortsbürgermeister Jürgen Mai ausgezeichnet.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Musicalsängerin Nadine Uebe-Emden ist topp

Niederfischbach/Daaden. Musical!Kultur hat ein weiteres Talent geformt: Nadine Uebe-Emden, seit vier Jahren als Darstellerin ...

Drei Siege für U-18-Faustballerinnen

Kirchen/Kreuztal. Der zweite Spieltag der weiblichen U18 (Verbandsliga Westfalen) verlief für die Faustballerinnen des VfL ...

Daadener Weihnachtsmarkt künfig am 1. Advent

Daaden. Der Daadener Ortsgemeinderat beriet in seiner jüngsten Sitzung im Bürgersaal Biersdorf unter anderem über eine neue ...

Für die heimische Wirtschaft in die Offensive gehen

Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises setzt weiterhin auf Netzwerkarbeit und gezielte Projekte. ...

Kunst für Auge und Herz

Hachenburg. Kunst für Auge und Herz zeigt die Westerwald Bank in der Galerie ihrer Hachenburger Geschäftsstelle bis zum 23. ...

Kreis-Jusos wählten einen neuen Vorstand

Kreis Altenkirchen/Kirchen. Die Villa Kraemer in Kirchen war kürzlich Veranstaltungsort der diesjährigen Kreiskonferenz der ...

Werbung