Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Umgestürzte Bäume durch Sturmtief Benjamin

Umgestürzte Bäume blockierten am Dienstag (8. Januar) nach vorausgegangenen Sturmböen die Bundesstraße B 256 zwischen Oberlahr und Flammersfeld gleich zwei Mal, zunächst am frühen Nachmittag, dann nochmals in den Abendstunden. Die beteiligten Feuerwehren beseitigten die auf die Fahrbahn gestürzten Bäume.

Die B 256 war für rund zwei Stunden voll gesperrt. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberlahr)

Oberlahr. Das Sturmtief Benjamin hinterließ Spuren: Umgestürzte Bäume blockierten am Dienstag (8. Januar) nach vorausgegangenen Sturmböen die Bundesstraße B 256 zwischen Oberlahr und Flammersfeld. Gegen 13.40 Uhr stürzten drei entwurzelte Fichten auf die Fahrbahn und blockierten diese komplett. Die alarmierten Löschzüge aus Oberlahr und Flammersfeld beseitigten diese mit rund 15 Einsatzkräften unter dem Einsatz von mehreren Motorkettensägen. Unterstützt wurden sie durch die Besatzung des Rüstwagens der Feuerwehr Horhausen mit einer Seilwinde.

Die B 256 war für rund zwei Stunden voll gesperrt. Mit im Einsatz waren Kräfte der Polizei Altenkirchen und Straßenhaus sowie der Straßenmeisterei Altenkirchen, die für die entsprechende Umleitung sorgten.

Am Abend mussten die Kräfte aus Oberlahr und Flammersfeld erneut ausrücken, weil eine weitere Fichte auf dem Abschnitt umgestürzt war. Die Strecke war erneut für rund 45 Minuten voll gesperrt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Wissener Bauhof: Burkhard Schmidt geht in den Ruhestand

Wissen. Ein Vierteljahrhundert war Burkhard Schmidt bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ...

Den eigenen Webshop mit Wordpress erstellen

Altenkirchen. Für Interessierte, die Waren oder Dienstleistungen im eigenen Webshop online anbieten wollen, bietet die Kreisvolkshochschule ...

Sportfreunde Schönstein: Mit Turniersieg ins Jubiläumsjahr

Wissen-Schönstein/Hamm. Die Fußballer der Alten Herren der Sportfreunde Schönstein nahmen erstmals nach mehreren Jahren wieder ...

„Feuerwerk der Turnkunst“: VfL Dermbach besuchte Europas erfolgreichste Turnshow

Herdorf-Dermbach/Dortmund. Connected Tournee 2019: Unter diesem Motto stand das diesjährige „Feuerwerk der Turnkunst“, Europas ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Hachenburg. Laura Kattan wohnt mit ihrem Freund in Hachenburg. Sie studiert Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Heute Abend ...

Heimische Chöre singen Hochamt im Hohen Dom zu Köln

Wissen/Hamm. Einigen Chören aus der Heimat wird am Sonntag, den 10. Februar, eine besondere Ehre zuteil: Sie übernehmen die ...

Werbung