Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2009    

SPD-Kreuzfahrt im östlichen Mittelmehr

Ans östliche Mittelmeer führt im kommenden Jahr die 32. Herbstfahrt der Betzdorfer SPD. Die Teilnehmer erwartet eine Seekreuzfahrt, die von Venedig nach Ancona führt.

Betzdorf. Das östliche Mittelmeer ist das Ziel der Betzdorfer SPD bei der 32. Herbstfahrt vom 17. bis zum 26.September 2010.
Die Seekreuzfahrt beginnt in Venedig und führt nach Ancona, das, umgeben von typisch mediterraner Vegetationen und weißen Felsen, sicherlich einen der schönsten Naturhäfen an der Adria besitzt. Nach einem abwechslungsreichen Tag auf See durch den südlichen Teil der Adria und durch die Ägäis werden am darauffolgenden Tag die weißgetünchten Häuser Oias auf Santorin erwartet. Am Nachmittag wird die Fahrt fortgesetzt und man erreicht Mykonos, das zu recht als eine der schönsten Inseln Griechenlands gilt. Zu entdecken gibt es beispielsweise die markante weiße Kirche Paraportiani und die berühmten Windmühlen. Nach diesen Inselschönheiten geht es weiter nach Piräus, dem Hafen von Athen. In nur kurzer Zeit erreicht man hier die archäologische Schätze wie die weltbekannte Akropolis oder das Altstadtviertel Plaka. Mit Korfu erwartet die Gruppe ein typisches griechisches Städtchen: kleine Gässchen, alte Häuser sowie reizvolle Monumente. Letzte Station der Kreuzfahrt ist das kroatische Dubrovnik an der süddalmatischen Küste, bevor das Schiff nach Venedig zurückkehrt.
Der Reisepreis beträgt ab 975 Euro in der Zwei-Bett-Innenkabine und beinhaltet den Transfer Betzdorf - Venedig und zurück, zwei Zwischenübernachtungen im Raum Innsbruck, Übernachtung an Bord in der gebuchten Kategorie, sämtliche Mahlzeiten an Bord, Stadtführung Venedig und Reiserücktrittskosten-Versicherung. Um baldige Anmeldung wird gebeten, da nur noch wenige Plätze frei sind.
Anmeldungen und Info bei Karl-Heinz Mohr (Telefon 02741/214 94).



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Über Gewalt gegenüber Frauen informiert

Altenkirchen. Zum Anlass des "Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen" engagierten sich jeweils Vertreterinnen und ...

"Friedensbote" sucht eine neue Bleibe

Altenkirchen. Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als friedvollste Zeit des Jahres und "Weiße Tauben" gelten als Zeichen ...

Spitzengespräch: Infrastrukur deutlich verbessern

Kreis Altenkirchen/Mainz. Am Freitag, 18. Dezember, trafen in Mainz Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, ...

Adventskonzert als Nahrung für Seele und Geist

Festliches Adventskonzert in der Wallfahrtskirche Marienthal
Marienthal. Es war ein Konzertsaal der besonderen Klasse, in ...

Breitscheidter Projektchor begeisterte in Birnbach

Birnbach. Einem großen Publikum stellte sich der Frauenprojektchor Breitscheidt im Rahmen des Weihnachts­konzertes des Gemischten ...

RWE-Mitarbeiter spendeten für Wissener Tafel

Wissen. RWE Rheinland Westfalen Netz und Mitarbeiter vom Standort Wissen spendeten für die Wissener Tafel. Ralf Kehl, Betriebsratsvorsitzender ...

Werbung