Werbung

Nachricht vom 11.01.2019    

Altenkirchener Stadtbürgermeisterwahl: CDU nominiert Ralf Lindenpütz

Jetzt sind es schon drei Kandidaten, die Stadtbürgermeister in Altenkirchen werden und die Nachfolge von Heijo Höfer (SPD) antreten wollen. Nach Matthias Gibhardt (SPD) und Katja Lang (parteilos) schickt die CDU den 53-jährigen Stadtrat Ralf Lindenpütz ins Rennen. Er setzte sich bei der Nominierung innerhalb der CDU gegen Nicolas Schuhen durch.

Ralf Lindenpütz (3. von rechts) ist Kandidat der CDU für die Stadtbürgermeisterwahl in Altenkirchen. (Foto: CDU)

Altenkirchen. Ralf Lindenpütz ist Kandidat der CDU in Altenkirchen für das Amt des Stadtbürgermeisters. Mit 77 Prozent der Stimmen votierten die Mitglieder der Altenkirchener CDU für den 53-Jährigen.

Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen hatte sich im Vorfeld auf die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters gemacht. Die SPD hatte bereits im letzten Jahr Matthias Gibhardt nominiert, außerdem bewirbt sich die parteilose Katja Lang um die Nachfolge von Stadtbürgermeister Heijo Höfer. Am Tag der Aufstellungsversammlung lagen bei der Union zwei Bewerbungen vor, die von Nicolas Schuhen (30) und die von Ralf Lindenpütz. Beide präsentierten sich selbst und ihre Pläne der Mitgliederversammlung im Sporthotel Glockenspitze – mit dem besseren Ende für Lindenpütz.



Ralf Lindenpütz ist in Pracht aufgewachsen, verheiratet und hat sieben Kinder. Er wohnt mit seiner Familie seit 1994 in Altenkirchen. Nach dem Abitur in Wissen absolvierte er während seiner Zeit als Soldat ein Studium an der Universität der Bundeswehr in Hamburg mit Abschluss Diplom-Ingenieur. Danach war er Vertriebsingenieur in einem Recyclingunternehmen in Lünen. Seit 1996 ist er Ingenieur in der Zentrale der Deutschen Post in Bonn. Ehrenamtlich engagierte er sich in der Vergangenheit unter anderem als Schulelternsprecher an der Pestalozzi-Grundschule und im Schulelternbeirat des Westerwald Gymnasiums. Seit 2009 gehört er dem Stadtrat in Altenkirchen an, ist dort auch stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Walter Sittler bringt Dieter Hildebrandt in die Kreisstadt

Altenkirchen. Als Dieter Hildebrandt im November 2013 starb, lag da noch ein ganzes, fertiges Programm, das er als Abschied ...

Bästjestag: Schönsteiner Schützen haben Mitgliederversammlung

Wissen-Schönstein. Am Sonntag, den 20. Januar, steht bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Neujahrsempfang der HwK: Klare Botschaft nach Berlin

Koblenz/Region. „Liebe Bundesregierung, nimm bitte sichtbar und spürbar die Regierungsarbeit wieder auf!“ – ein klares Plädoyer ...

Neue Cajón- und Gitarrenkurse bei der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im neuen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen steckt auch wieder Musik drin: So reicht ...

Gutes Praktikum verhilft zum Medizinstudium

Mainz. Die Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt: Zehn Prozent aller Studienplätze in Deutschland sollen künftig ...

SPD-Kreisvorstand schlägt Andreas Hundhausen als Landratskandidat vor

Wissen/Kreisgebiet. Wenn es nach dem Votum des Kreisvorstandes geht, haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im ...

Werbung