Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2009    

Bruch unterstützt AK in Notarztfrage

Minister Karl Peter Bruch setzt sich für den Erhalt der Notarztstandorte in Altenkirchen und in Wissen sowie für eine angemessene Bezahlung der Notärzte ein. Dies berichtet jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, der Bruch einen Brief zu diesem Thema geschrieben hatte.

Kreis Altenkirchen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hatte Ende November Staatsminister Karl Peter Bruch angeschrieben und ihn gebeten, sich als Leiter der obersten Landesrettungsdienstbehörde für die Erhaltung der Notarztstandorte in Altenkirchen und Wissen einzusetzen. Gleichzeitig hat er den Minister auf die nicht angemessene Finanzierung des Notarztdienstes hingewiesen. Minister Bruch hat jetzt dem Abgeordneten geantwortet. Er teilt dessen Auffassung, dass die Vergütung des Notarztdienstes keinesfalls angemessen ist und hat deshalb auch zur Unterstützung von Landrat Achim Schwickert als Leiter der zuständigen Behörde für den Rettungsdienst im Landkreis Altenkirchen die Chefs der Krankenkassen in Rheinland-Pfalz angeschrieben. Der Minister erläutert den Krankenkassen in seinem Schreiben, dass ihm von Landrat Schwickert mitgeteilt wurde, dass das vom DRK-Landesverband vorgestellte Konzept zur Zusammenlegung der Notarztstandorte Altenkirchen und Wissen vor Ort nicht die erforderliche Akzeptanz gefunden hat. Minister Bruch unterstützt in seinem Brief an die Kassen ausdrücklich den Westerwälder Landrat bei der schwierigen Aufgabe der Verhandlung mit den Kostenträgern. Er bittet die Kostenträger, bei den anstehenden Gesprächen mit der Kreisverwaltung Montabaur Stundenlöhne einzubringen, die zum einen der akademischen Ausbildung der Ärzte - wenigsten in etwa - entgegen kommen und zum anderen die Grenzsituation zu NRW und Hessen und damit auch die finanzielle Konkurrenzsituation berücksichtigen.
Enders erhofft sich von diesen Gesprächen zielführende Ergebnisse und begrüßt die Initiative des Ministers ausdrücklich.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 278: Ab Ende 2010 geht's weiter

Kreis Altenkirchen/Wissen. Nach Informationen des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders plant die Landesregierung, die ...

Kindergarten Freusburg bei "Mission Olympic"

Kirchen. Die städtische Kindertagesstätte „Wirbelwind“ weiß augenscheinlich mit ihren Angeboten zu überzeugen. Bereits beim ...

Jens Stötzel: Mutig den Aufbruch wagen

Kirchen-Freusburg. Erster Beigeordneter Werner Becker erinnerte sich noch genau: Es war vor acht Jahren auf den Tag, als ...

Horhausener Veranstaltungskalender vorgestellt

Horhausen. Dank der Initiative des Horhausener Werbefachmannes Uwe Ockenfels und der Beteiligung vieler Geschäftsleute erscheint ...

Wo steht die Welt heute und was tun?

Bürdenbach. Die wichtige Frage "Wo steht die Welt heute?" war das zentrale Thema des "Zukunftstages" mit dem international ...

Glätteunfall: Lkw geriet außer Kontrolle

Dermbach. Am Freitag, 18. Dezember, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich Herdorf-Dermbach ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

Werbung