Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2009    

Alternative Keks-Rezepte ausprobiert

Keks-Rezepte wurden jetzt im Rahmen eines Kurses in der Kräuter-AG Horhausen vorgestellt. "Kräuter-Kekse - Naschen einmal anders" hieß die Devise.

Horhausen. "Kräuterkekse - Naschen einmal anders" - so lautete das Motto eines Kurses der Kräuter-AG Horhausen unter Leitung der Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Vera Pruß. In kleiner feiner Runde wurden im evangelischen Gemeindehaus Arche die etwas anderen Naschereien gebacken.
In lockerer Atmosphäre saß man bei Kaffee und Kräutertee beisammen, plauderte und lachte, während Kursleiterin Pruß Kräutergedichte zum Besten gab. Nebenbei wurden hauchdünne Lavendel- und kräftige Kräuterkekse ausgestochen, der Teig für die Rosmarin-Käse-Scones mit dem Löffel aufs Backblech gesetzt und herzhafte "Potato-Cakes" mit den Händen zu kleinen Fladen geformt.
Die ausgebildete Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, ebenfalls Mitglied in der AG, erläuterte das ein oder andere Wissenswerte über die Heilwirkung und die Herkunft der in den Keksen verarbeiteten Kräuter. Die frisch gebackenen Endergebnisse des gemütlichen Nachmittags begeisterten die Teilnehmerinnen und Gabriele Andresen, Vorsitzende der Kräuter-AG, konnte zum Ende des Nachmittages sogar ein neues Mitglied in der Gruppe begrüßen.
Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und weitere werden folgen, wie man dem Jahresprogramm 2010 der Kräuter-AG Horhausen (www.horhausen.de) entnehmen kann.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Französische Schüler zu Gast in Wissen

Wissen. Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen der Marion-Dönhoff-Realschule zusammen mit dem Kopernikus-Gymnasium aus ...

Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit aussetzen

Betzdorf/Region. "Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Immer mehr Beschäftigte sind ...

Mitarbeiterkinder schnupperten Verwaltungsluft

Altenkirchen. Am Montag, 21. Dezember, hatte der Nachwuchs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Neues Konzept für Kindergarten beantragt

Wallmenroth. Nachdem die kleine altersgemischte Gruppe im Wallmenrother Kindergarten mit mehr Kindern unter drei Jahren (maximal ...

Flammersfeld: Feuerwehrhaus kann gebaut werden

Flammersfeld. Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann beginnen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Baumaßnahme ...

Reden, Musik, Wünsche und ein Büfett

Kirchen-Freusburg. "Viele wichtige Projekte werden mit dem Namen Wolfgang Müller fest verbunden bleiben", sagte Landrat ...

Werbung