Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne

Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – standen im Mittelpunkt eines unterhaltsamen Nachmittages bei der Horhausener Seniorenakademie. ach gemeinsam gesungen Volksliedern rund um Mond und Sterne startete der Vortrag des Vorbereitungskreises „Das Horoskop“, bei dem auch das Publikum eingebunden wurde. Der im ursprünglichen Programm vorgesehene Vortrag der Astrologin Sabine Bends musste wegen Erkrankung der Referentin ausfallen.

Der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie stellte die zwölf Tierkreiszeichen vor. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Ihren Programmreigen im neuen Jahr startete der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen unter anderem mit einem Blick in die Sterne. Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – standen im Mittelpunkt des unterhaltsamen Nachmittages, der wieder mit einer Kaffeetafel startete.

Gemeindereferent Achim Günther begrüßte die Seniorenschar. Rudi Lamerz vom Vorbereitungskreis trug das Gedicht „Wir wünschen Euch Zeit“ vor und Ingrid Heller, ebenfalls vom Vorbereitungskreis, das „Neujahrsgebet“. Eine kurze Einführung in Astronomie und Astrologie gab Rudi Lamerz. Nach gemeinsam gesungen Volksliedern rund um Mond und Sterne startete der Vortrag des Vorbereitungskreises „Das Horoskop“, bei dem auch das Publikum eingebunden wurde.



Auf bunten Bildern waren die zwölf Tierkreiszeichen zu sehen. Die Sternzeichen wurden vorgestellt und dazu ein passendes Lied gesungen. Die Senioren, die in dem jeweiligen Tierkreiszeichen Geburtstag hatten, mussten sich von ihren Plätzen erheben. Der im ursprünglichen Programm vorgesehene Vortrag der Astrologin Sabine Bends musste wegen Erkrankung der Referentin ausfallen. Jetzt freuen sich die Senioren schon auf den närrischen Nachmittag am Mittwoch, den 13. Februar, ab 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Siegen. Wie werde ich Pflegefachmann oder Pflegefachfrau? Welche beruflichen Möglichkeiten bietet der Gesundheitsbereich? ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmegewinne konstruieren

Betzdorf/Altenkirchen. Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme, erfordert aber ...

Verkehrskontrolle: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss ertappt

Betzdorf. Eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf kontrollierte am gestrigen Samstag, 19. Januar, gegen 7.40 Uhr einen ...

Lauftreff des VfL Wehbach lud zur Winterwanderung

Kirchen. Traditionell wird am zweiten Januarwochenende gewandert beim VfL Kirchen. Konkreter: Die Aktiven des Lauftreffs ...

Fantasie ist nicht nur etwas für Genies

Siegen/Region. Bei der ersten Veranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ für 2019 stand das Thema „Zwei Gehirnhälften ...

Workshops: Künftige Theater- und Filmemacher gesucht

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist aktuell auf zwei Workshops für Kinder und Jugendliche in den Winterferien ...

Werbung