Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Viele Beförderungen bei der Herdorfer Feuerwehr

Bei der Feuerwehr in Herdorf gab es eine Reihe von Beförderungen. Den passenden Rahmen bildetet die Jahreshauptversammlung. Der stellvertretende Wehrleiter Heiko Lichtenthäler und Wehrführer Markus Löhr gratulierten den Beförderten und bedankten sich für die investierte Zeit bei allen Kameradinnen und Kameraden.

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden bei der Herdorfer Feuerwehr Herdorf einige Kameradinnen und Kameraden für ihre bestandenen Lehrgänge befördert. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden bei der Herdorfer Feuerwehr Herdorf einige Kameradinnen und Kameraden für ihre bestandenen Lehrgänge befördert. Zum Feuerwehrmann (Grundlehrgang und Sprechfunker) wurden Philipp Ermert, Yannik Löhr und Patrick Sachtleben befördert. Den Dienstgrad Oberfeuerwehrmann erhielten Kevin Köhler und Aaron Utsch durch die erfolgreiche Teilnahme am Atemschutzgeräteträger-Lehrgang. Zum Löschmeister (Gerätewart-Lehrgang) befördert wurde David Trapp, Oberlöschmeisterin (ABC1-Lehrgang) wurde Sarah Kaiser und Hauptlöschmeister (Atemschutzgerätewart + Gefahrstoffausrüstung B) wurde Adil Bodur. Der stellvertretende Wehrleiter Heiko Lichtenthäler und Wehrführer Markus Löhr gratulierten den Beförderten und bedankten sich für die investierte Zeit bei allen Kameradinnen und Kameraden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Landratskandidat: 96,6 Prozent für Peter Enders - CDU wählt Kreistagsbewerber

Rosenheim. Die mehr als 1.400 Mitglieder der Kreis-CDU waren am Samstag aufgerufen, den Kandidaten für die Landratswahl im ...

Viel los in Horhausen: Einkaufs- und Freizeitkalender vorgestellt

Horhausen. Eine Fülle an Einkaufs-, Genuss- und Freizeitmöglichkeiten bietet der Raum Horhausen auch im neuen Jahr. Es locken ...

100 Jahre SPD in Altenkirchen: Malu Dreyer kam zum Neujahrsempfang

Altenkirchen. „Ein Jubiläumsjahr liegt vor uns“, sagte die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch, Anka ...

Karneval in Malberg: Frauenpower ist weiter angesagt

Malberg. Seit Samstag (19. Januar) ist es offiziell: Prinzessin Katharina I. (Becker) übernimmt das Amt des Malberger Regenten, ...

Bad Honnef AG: Zum 4. Mal in Folge Top-Lokalversoger Strom und Gas

Bad Honnef. Der Preis spielt auch bei der Vergabe dieser Auszeichnung eine große Rolle. Daher haben die Kosten und die Preistransparenz ...

Ferienbetreuungen: Jetzt um eine Förderung bewerben!

Altenkirchen/Kreisgebiet. Seitens des Ministeriums für in Bildung Rheinland-Pfalz wurde dem Jugendamt Altenkirchen für das ...

Werbung