Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Raubüberfall auf Altenkirchener Lottogeschäft: Zeugen gesucht

Schwere räuberische Erpressung am 24. Januar in Altenkirchen: Mit Waffengewalt erpresste ein maskierter Täter die Einnahmen eines Toto-Lottogeschäfts in der Marktstraße, während ein Komplize das Umfeld beobachte. Die Täter flohen zu Fuß durch die Innenstadt.

Altenkirchen. Die Kriminalpolizei informiert über einen Fall von schwerer räuberischer Erpressung am frühen Abend des 24. Januar in Altenkirchen. Gegen 17.45 Uhr wurde ein Toto-Lottogeschäft in der Marktstraße durch zwei Männer überfallen. Während ein Täter am Rande des Marktplatzes „Schmiere stand“, betrat der zweite Täter das Geschäft und forderte die Angestellte durch Bedrohung mit einer Pistole auf, ihm die Einnahmen zu übergeben. Zur Höhe der Beute liegen noch keine Angaben vor.

Im Anschluss flüchteten die Täter gemeinsam zu Fuß schräg über den Marktplatz, überquerten die Wilhelmstraße und liefen im Anschluss weiter an einem Parfümerie- und einem Bekleidungsgeschäft vorbei in Richtung des Schlossplatzes und hier geradeaus durch die dortige Unterführung. Im Rahmen der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde die Tatwaffe, eine schwarze Pistole, deren Griff mit rotem Klebeband umwickelt war, aufgefunden und sichergestellt.

Zu dem Täter im Geschäft liegt die folgende Personenbeschreibung vor: Männlich, schwarz gekleidet, maskiert mit schwarzer Sturmhaube, schlanke Gestalt, schwarze Fingerhandschuhe, auffällige Tätowierungen an den Fingern. Der zweite Täter war ebenfalls männlich, dunkel gekleidet und etwas kleiner und korpulenter als der Mittäter. Zu Alter und zur Größe der Täter liegen keine verlässlichen Angaben vor.



Die Kriminalinspektion Betzdorf sucht nun Zeugen, die vor oder nach der Tat die beiden Täter im Bereich der Innenstadt von Altenkirchen gesehen haben könnten. Insbesondere fragen die Ermittler: Wer kennt eine Person, auf die die Beschreibung des im Geschäft agierenden Täters mit den auffälligen Tätowierungen an den Fingern zutrifft? Und: Wer kennt eine Person, die im Besitz einer schwarzen Pistole mit rot umwickeltem Griff war? Gegebenenfalls besteht laut Polizei ein Tatzusammenhang mit dem erfolglosen Raubüberfall auf die A-Energie-Tankstelle in Hamm am 22. Januar.

► Hinweise erbittet die Kriminalinspektion Betzdorf (Tel.: 02741-926200, E-Mail: KIBetzdorf@polizei.rlp.de). Natürlich ist aber auch jede andere Polizeidienststelle ansprechbar. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Stunden für Willrother Senioren

Willroth. Seit über 30 Jahren gibt es die Seniorenfeier im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Willroth. Ortsbürgermeister ...

Handball-Landesliga: SSV95 Wissen startet mit Heimsieg ins Jahr

Wissen. Zum ersten Spiel im Jahr 2019 empfing die Mannschaft des SSV95 Wissen die dritte Garde der HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

Feuerwehr Berod: Pascal Müller folgt auf Oliver Euteneuer

Altenkirchen. Am Donnerstag (24. Januar) konnten Bürgermeister Fred Jüngerich und der Wehrleiter der freiwilligen Feuerwehr ...

In Fensdorf beginnt die heiße Phase der fünften Jahreszeit

Fensdorf. Der Fensdorfer Karnevals-Club e. V. mit seinen amtierenden Tollitäten Prinz Thomas II. und Prinzessin Mechthild ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Montabaur. Sie machen den Weg frei
Als Wegepate unternehmen Sie pro Jahr zwei Kontrollwanderungen Ihres eingeteilten Abschnittes. ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

Montabaur/Waldbreitbach/Region. 58 Teilnehmer trafen sich kürzlich in Waldbreitbach, um gemeinsam mit dem Bus zum Wanderstart ...

Werbung