Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Unfall nahe Windeck: 25-Jähriger verstorben

AKTUALISIERT (29. Januar, 13.10 Uhr). Der bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K 7 am Montagnachmittag (28. Januar) nahe Windeck lebensgefährlich verletzte 25-Jährige ist im Krankenhaus verstorben. Er erlag am Montagabend seinen Verletzungen.

In diesem Wrack war der 40-jährige Fahrer eingeklemmt. (Foto: kkö)

Region. Der bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag (28. Januar) nahe Windeck lebensgefährlich verletzte 25-Jährige ist im Krankenhaus verstorben. Bei dem Unfall am Nachmittag war er noch vor Ort wiederbelebt worden und wie ein weiterer Schwerstverletzter in eine Klinik gebracht worden. Am Montagabend erlag der 25-Jährige seinen Verletzungen.

Die Leitstelle löste für zahlreiche Einsatzkräfte Alarm aus am frühen Montagnachmittag. Der 25-jährige Kraftfahrer war mit seinem BMW auf der Kreisstraße K 7 in Richtung Rosbach unterwegs gewesen. Nach Angaben der Polizei verlor er in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über seinen PKW und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrer eines Kleinbusses konnte ihm noch ausweichen, kam aber von der Straße ab und blieb in einem Gebüsch, abseits der Straße, stehen. Ein weiterer PKW, dessen 40-jähriger Fahrer nicht mehr ausweichen konnte, prallte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug frontal zusammen. Beide Fahrer wurden in den Wracks eingeklemmt und mussten durch Feuerwehrkräfte befreit werden.



Zur medizinischen Versorgung waren Kräfte des Rettungsdienstes sowie der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst vor Ort. Der 25-Jährige musste noch vor Ort wiederbelebt werden, bevor er, wie der andere Unfallbeteiligte, mit einem Hubschrauber in eine Klinik transportiert werden konnte. Die Verletzten wurden in das Krankenhaus Altenkirchen sowie in die Uni-Klinik Bonn gebracht.

Vor Ort waren laut Einsatzleitung der Feuerwehr rund 40 Einsatzkräfte aus allen vier Einheiten der Gemeinde Windeck. Der Rettungsdienst war mit 14 Kräften sowie sechs Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Trotz des Wetters konnten zwei Hubschrauber, Christoph 3 aus Köln und Christoph 25 aus Siegen, die Einsatzstelle anfliegen. Die genaue Unfallursache und die Schadenshöhe werden durch die Polizei noch ermittelt. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde lädt zur Stadtführung

Neitersen/Altenkirchen. Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lädt zu einem Wandertag mit Stadtführung ...

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) plant Peer-Netzwerk

Altenkirchen. Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen ...

Wer will zur Fachoberschule in Altenkirchen gehen?

Altenkirchen. Vom 1. Februar bis zum 1. März läuft der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule ...

Geschichte und Geschichten aus der Popwelt: „Hits und Storys“ im Kulturwerk

Wissen. Wenn sich rund 800 Fans im Kulturwerk in Wissen einfinden, dann muss schon etwas Besonderes geboten werden. Werner ...

Michelbacher Schützen bestätigten ihren Vorsitzenden

Michelbach. Traditionell im Januar wird die Jahreshauptversammlung des Schützenvereis Adler Michelbach durchgeführt, zu der ...

Mudersbacher DJK wanderte zum Start ins Jahr

Mudersbach. Wanderung mit Fernsicht: Ihre erste Wanderung im neuen Jahr führte die DJK Jahnschar Mudersbach, Abteilung Kultur ...

Werbung