Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Kreisvolkshochschule macht neue Englisch-Angebote

Englischkenntnisse werden heute von den meisten Arbeitgebern erwartet. Sich hierfür fit zu machen, erhöht die eigene Selbstsicherheit und natürlich auch den eigenen Marktwert. Die Kreisvolkshochschule bietet einen einschlägigen Kurs. Aber auch für Englisch-Anfänger gibt es aktuell ein Angebot.

Altenkirchen. Bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen beginnen im Februar zwei Englisch-Kurse mit unterschiedlicher Ausrichtung: der eine für Anfänger, der andere für alle die, die ihre Englisch-Kenntnisse für den Beruf auf Vordermann bringen wollen.

• Englisch am Morgen für Anfänger: Interessierte, die die Weltsprache Englisch erfolgreich lernen oder ihre vorhandenen, geringen Kenntnisse ausbauen wollen, erhalten bei der Kreisvolkshochschule dazu in Kürze im neuen Anfängerkurs die Möglichkeit. Der Einsteigerkurs wird von Ana Böhm geleitet und beginnt am Mittwoch, den 6. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr. Zielgruppe sind Anfänger, die während ihrer Schulzeit keinen Englischunterricht hatten oder nur ganz geringe Vorkenntnisse mitbringen. Die Teilnehmenden werden in kleinen Lernschritten an die Bewältigung einfacher und typischer Alltagssituationen im Englischen herangeführt. Der Sprachkurs umfasst insgesamt zwölf Termine à 90 Minuten und kostet 60 Euro.

• „Business English – basis for business“: Dieser Kurs startet am Mittwoch, den 13. Februar, als den themenübergreifende auf der Sprachstufe A2 mit Kursleiterin Gambhira Heßling in Altenkirchen. Zielgruppe des Kurses sind Menschen, die Englisch am Arbeitsplatz benötigen und etwa fünf Jahre Schulenglisch einbringen können. Beim Telefonieren, der Betreuung von Kunden, bei auswärtigen Besuchen und Präsentationen in englischer Sprache benötigt man besondere Kenntnisse und Fähigkeiten. Genau diese Skills werden im Kurs, der zwölf Terminen jeweils mittwochs in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr stattfindet, gezielt vermittelt und intensiv eingeübt. Praktische Inhalte des Kurses sind das Herantreten an Firmen, geschäftlicher Umgang per Telefon, E-Mail und Brief, Kauf und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen oder Beschreibung von Firmenkonzeptionen. Die Teilnahme kostet 100 Euro. Wie alle beruflich orientierten Fort- und Weiterbildungen besteht auch für den wirtschaftsbezogenen Englischkurs nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen die Möglichkeit einer 50-Prozent-Förderung über die Bildungsprämie des Bundes.



► Nähere Informationen und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Nimak-Mitarbeiter helfen schon lange: Fast 5.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Wissen. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Mehr als die Hälfte ...

Nach der Abfahrt: Après-Ski-Party in der Wissener Brandeck-Hütte

Wissen. Der Skihang ist geöffnet, der Lift läuft. Jetzt fehlt nur noch eine gescheite Afterwork-Après-Ski-Party. Und auch ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum wird fünf Jahre alt

Altenkirchen. Am 7. Februar 2014 war es soweit: Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. eröffnete ...

„Aufgeräumt“ in Katzwinkel: Autorenlesung mit Ralf Kwiatkowski

Katzwinkel. Noch sind die Abende lang und so macht man es sich am besten mit einer spannenden Geschichte und einer Tasse ...

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Region. Der Fall zeigt, dass der Weg über einen Schadenersatzanspruch gegen einen (vermeintlichen) Schadenverursacher nicht ...

Es geht um Fragen, nicht um Antworten

Betzdorf. „Zwei Männer ganz nackt“: Am Dienstag, den 12. Februar, um 20 Uhr, wird die Komödie von Sébastien Thiéry durch ...

Werbung