Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.01.2010    

Inspirierende Lesung für einen guten Zweck

"Worauf kommt es an im Leben?" fragt Ulrike Vornweg-Elzner bei einer Lesung aus ihrem neuen Buch für einen guten Zweck am 17. Januar in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Musikalisch begleitet am Klavier wird sie von ihrem Ehemann Rudolf Elzner.

AQltenkirchen. Die Autorin Ulrike Vornweg-Elzner stellt am Sonntag, 17. Januar, um 17 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Auswahl an Gedichten und Erzählungen aus ihrem neu erschienen Buch "Worauf kommt es an im Leben?" vor.
Im gut einstündigen Programm trägt sie Themen wie "Gib dem Tag dein Lachen", "Vom Glück, das Glück zu finden", "Die Botschaft der Zeit", "Worauf kommt es an im Leben?" und andere vor. Ihr Ehemann, Kantor und Pianist Rudolf Elzner, wird die Lesung musikalisch mit ausgesuchten Stücken von Beethoven, Bach, Schumann, Mozart und eigenen Improvisationen begleiten.
Gerade in schwierigen Zeiten möchte die in Scheuerfeld lebende Autorin mit Ihren Texten Mut machen, an sich selbst und die Kraft der Träume zu glauben. Die Erzählungen und Gedichte sollen Hoffnung geben auf ein Leben mit Zeit und Liebe für andere und für sich selbst und helfen, dem längst vergessenen Lebenstempo wieder auf die Spur kommen.
Die Autorin und ihr Mann verfolgen mit der musikalisch-lyrischen Lesung einen besonders guten Zweck: ein Teil des Erlöses aus dem Buchverkauf geht an die im Jahre 2006 neu eingerichtete Palliativstation im DRK-Klinikum St. Elisabeth in Kirchen.
Ulrike Vornweg-Elzner wurde 1960 in einem kleinen Dorf im Sauerland geboren, 1983 hat sie die Liebe ins Siegerland geführt. Seit vielen Jahren ist die Autorin bundesweit als Trainerin für Motivation, Gesundheitsvorsorge, Telefonmarketing und Verkaufsstrategien tätig.
Gemeinsam mit dem Kreis lädt die Autorin ein, gerade zu Beginn des neuen Jahres, einmal inne zu halten im Alltag und sich auf die Suche zu begeben nach dem wahren Sinn des Lebens.
Anmeldungen zur Lesung bei der Kreisverwaltung, Christina Held unter 02681/81 20 15 oder per E-Post an christina.held@kreis-ak.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Brennendes Müllfahrzeug auf der B 256 unterwegs

Mammelzen. Dietmar Kölzer traute seinen Augen nicht, als er am Donnerstagmorgen, 7. Januar, gegen 8.20 Uhr auf der B 256 ...

Forschungskontakte in Kopenhagen geknüpft

Siegen/Kopenhagen. Praktiker aus Großbritannien, Deutschland, Dänemark, den USA und Indien stellten jetzt in Kopenhagen Spiele ...

Musical Fieber sucht die Stars von morgen

Wissen. Im März ist es soweit: „Musical Fieber presented by Aktiv Event“ grassiert wieder deutschlandweit. Zu diesem Glanzlicht ...

Bewerbungsschluss für NC-Studiengänge

Siegen. Am 15. Januar läuft die Bewerbungsfrist für die zulassungsbeschränkten Studiengänge ab, die von der Universität Siegen ...

Berühmte russische Pianistin gastiert im Kulturwerk

Wissen. Mit Eugenia Smirnova vom Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau gastiert im Kulturwerk Wissen am Samstag, dem 30. ...

Eine Traumreise in die Karibik gewonnen

Betzdorf. Die Freude lässt sich bei der offiziellen Gewinnübergabe nicht verbergen: Dr. Axel Bittersohl und Ehefrau Luise ...

Werbung