Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Prunksitzung ausverkauft: Oberlahr hat weitere närrische Termine

Die beliebte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr e.V. am 22. Februar ist ausverkauft. Aber die Oberlahrer Narren haben noch weitere Veranstaltungen im Angebot: So locken die Möhnensitzung mit After-Möhnen-Party, ein Dämmerschoppen und der große Karnevalsumzug mit Abschlussparty.

Die beliebte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr e.V. am 22. Februar ist ausverkauft. Aber die Oberlahrer Narren haben noch weitere Veranstaltungen im Angebot. (Foto: KG Oberlahr)

Oberlahr. Die beliebte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr e.V. am 22. Februar ist ausverkauft. Allerdings: Die Die KG hat noch weitere närrische Termine im Angebot: Letzte Karten kann man sich unter anderem für die Möhnensitzung mit After-Möhnen-Party am 28. Februar sichern. Einlass ist ab 14.11 Uhr. Auch hier scheut der Verein keine Kosten und Mühen und lässt extra für die feierwütigen Möhnen einen ganz besonderen Live-Act einkehren. Die „BB-Kapell“ aus Rahms wird die Stimmung im Zelt in diesem Jahr so richtig anheizen.

Dämmershoppen und Abschlussparty locken
Auch der beliebte Dämmerschoppen lockt, und zwar am 1. März. Einlass ist hier ab 18.30 Uhr. Neben den eigenen Tanzgruppen werden wieder viele befreundete Karnevalsgesellschaften und Tanzgruppen auf der Bühne stehen und ihre Tänze präsentieren. Schließlich gibt es natürlich noch die Abschlussparty nach dem Karnevalszug am 5. März. Die Sitzungs- und Tanzveranstaltungen finden im Festzelt am Stadion statt.



Der Oberlahrer Narren-Fahrplan in der Übersicht:
• Prunksitzung: 22. Februar, Einlass ab 19 Uhr (ausverkauft!)
• Kinderkarneval: 24. Februar, Einlass ab 13.30 Uhr
• Möhnensitzung und After-Möhnen-Party: 28. Februar, Einlass ab 14.11 Uhr
• Dämmerschoppen: 1. März, Einlass ab 18.30 Uhr
• Großer Karnevalsumzug mit Abschlussparty auf dem Kirchplatz: 5. März, Beginn: 14.11 Uhr

Karten gibt es bei Ursula Steinbach, Steinbach Leuchten in Oberlahr (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr) und telefonisch unter 02685-1047 (dienstags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Altenhilfe: Wechsel in Geschäftsführung und Aufsichtsrat

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Februar 2017 trat Werner Dumke seine zweite Amtszeit als Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe ...

Europas größte Kreativmesse lockt: Fahrt zur Creativa 2019

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Freitag, den 15. März, wieder eine Tagesfahrt zur Creativa ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an Wissener Tafel

Wissen. Mit frischem Schwung startet die Wissener Tafel in den Februar. Über eine Spende in Höhe von 355 Euro freuen sich ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Limbach. Organisator Ralph Hilger stellte erfreut fest, dass „mehr Menschen als Limbach Einwohner hat“ gekommen seien. Die ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Stegskopf/Berlin. „Im Zusammenhang mit der erneuten Sichtung eines Wolfes auf dem Stegskopf unterstütze ich nachdrücklich ...

25 Jahre im Lummerland: Petra Studzinski hatte Dienstjubiläum

Wissen. Seit einem Vierteljahrhundert ist Petra Studzinski als Erzieherin ein unverzichtbarer Teil des Teams der kommunalen ...

Werbung