Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Bürgergespräch: FDP sieht Handlungsbedarf in Herdorf

Die Liberalen sehen Rede- und Handlungsbedarf für die Herdorfer Stadtpolitik: Der FDP-Ortsverband Daaden-Herdorf sucht daher das Gespräch mit der Herdorfer Bevölkerung und lädt zu einem Bürgergespräch am 20. Februar um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Treff im Bahnhof“ ein. Dabei soll es laut Pressemitteilung der FDP unter anderem um Themen der Herdorfer Stadtpolitik gehen, beispielsweise um unzureichende Bürgerinformation, das sich dahinziehende Projekt Alte Hütte, den zunehmenden Leerstand in der Stadtmitte.

Herdorf. Der FDP-Ortsverband Daaden-Herdorf sucht das Gespräch mit der Herdorfer Bevölkerung und lädt zu einem Bürgergespräch am 20. Februar um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Treff im Bahnhof“ ein. Die Rats- und Ausschussmitglieder werden über Themen aus dem Verbandsgemeinderat informieren, unter anderem geht es um die Aufgabenfelder von Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden, den Verbandsgemeinde-Haushalt mit Einnahmen- und Ausgabenstruktur, die geplante Feuerwehrausstattung für die nächsten Jahre und die Aktivitäten zur Sicherung der ärztlichen Versorgung.

Weiterhin soll es einen Austausch zu Themen der Herdorfer Stadtpolitik geben, beispielsweise über unzureichende Bürgerinformation, das sich dahinziehende Projekt Alte Hütte, den zunehmenden Leerstand in der Stadtmitte, das kontinuierliche Defizit im Haushalt der Stadt, das erneut angekündigte Projekt Bahnhofsgestaltung und fehlende Gewerbeflächen für die Ansiedlung kleinerer Betriebe.



Bisher hat die FDP Daaden-Herdorf für die Kommunalwahl am 26. Mai nur Wahlvorschläge für den Stadtrat Daaden und den Verbandsgemeinderat eingereicht. Sollte sich in dem Bürgergespräch ein ausreichendes Interesse an einer offenen FDP-Bürgerliste für die Wahl des Herdorfer Stadtrats abzeichnen, dann können auch die Weichen für die Aufstellung eines entsprechenden Wahlvorschlags gestellt werden. Für das formelle Verfahren ist noch ausreichend Zeit.

Wer vorab den Kontakt sucht, kann sich an Susanne Heun, Vorsitzende des FDP-Ortsverbands (Tel.: 0171-9556585), und Peter Bosbach, Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat (Tel.: 0171-3632497), wenden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Experienced Involvement: Wenn Betroffene zu Helfern werden

Siegen/Region. Selbsthilfegruppen gibt es für zahlreiche Krankheiten und Probleme, Zusammenschlüsse dieser Art kennt jeder ...

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 3. Mai einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf ...

„Blue & White Party“: Beyer-Mietservice lud zur Firmenfeier

Etzbach. Wie in den Vorjahren fand zum Jahresauftakt Ende Januar bei der Beyer-Mietservice KG die Firmenfeier statt, diesmal ...

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Daaden. Ein gelungener Konzertabend war es im Bürgerhaus Daaden: Auf Einladung des Arbeitskreises Kultur/Stadt Daaden gastierte ...

SG 06 Betzdorf baut neue A-Jugend auf

Betzdorf. Die SG 06 Betzdorf ist dabei, eine neue A-Jugend aufzubauen. Man ist optimistisch, Spieler der Jahrgänge 2001 und ...

Närrischer Hochadel gastierte beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Am gestrigen Sonntag (10. Februar), hatte das amtierende Prinzenpaar des Karnevalsvereins Scheuerfeld, Prinz ...

Werbung