Werbung

Nachricht vom 13.02.2019    

Feuer in Windeck-Geilhausen: Wohnhaus ausgebrannt

Feuerwehrkräfte aus Hamm und Altenkirchen unterstützten die Feuerwehr Windeck bei einem Einsatz im Windecker Ortsteil Geilhausen. Dort brannte ein Wohnaus komplett aus. Zwei Personen wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht. Insgesamt waren rund 70 Feuerwehrleute im Einsatz. Zur Ursache des Brandes und zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor.

Das Wohnhaus wurde total zerstört. (Foto: kkö)

Windeck-Geilhausen/Hamm. Die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises alarmierte die Feuerwehren der Gemeinde Windeck am Dienstagnachmittag (12. Februar) gegen 14 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Windeck-Geilhausen. Kurz nach dem ersten Alarm wurde die Alarmstufe erhöht. Das hieß: Es ging um Menschenrettung. Unmittelbar danach alarmierte die Leitstelle Montabaur die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Hamm zur Unterstützung. Die Feuerwehr aus Altenkirchen wurde zudem mit ihrer Drehleiter zur Unterstützung gerufen.

In einem Einfamilienhaus in der Niederhausener Straße war es zu einem Brand gekommen, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Beide wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Eine verletzte Person mit schweren Verbrennungen wurde durch den hinzugerufenen Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert. Die zweite verletzte Person wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Durch das Feuer ist das Wohnhaus wohl total zerstört und nicht mehr bewohnbar. Die Energieversorger wurden hinzugezogen und trennten das Gebäude von den Netzen. Eine Freileitung für die Stromversorgung war durch die Brandeinwirkung geschmolzen.



Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren mussten auf herabfallende Teile vom Dach und vom Obergeschoss achten. Die Trupps im Innenangriff sowie im Korb der Drehleiter waren mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Der Innenangriff wurde durch den Einsatzleiter, Daniel Walter (Leiter der Feuerwehr Windeck) abgebrochen, da die Gefahr durch herabfallende Trümmer zu groß wurde. Die Löscharbeiten erfolgten danach über einen am Korb der Drehleiter montierten Wasserwerfer.

Die freiwilligen Feuerwehren waren mit über 70 Kräften an der Einsatzstelle. Dazu waren drei Rettungswagen sowie ein Notarzt vor Ort. Die Polizei Eitorf war zur Ermittlung der Ursache ebenfalls an der Einsatzstelle. Zur Ursache des Brandes und zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Zu Gast bei Martin Luther King in Essen

Region. Angemerkt sei: Veranstalter des ökumenischen Projektes ist die Stiftung Creative Kirche, Kooperationspartner sind ...

Frontalzusammenstoß: PKW-Fahrer war eingeklemmt

Horhausen. Am Dienstagabend (12. Februar) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 19.55 Uhr die First Responder Flammersfeld, ...

Digitalisierung: Siegener Informatiker unterstützen Kirchener Grundschule

Kirchen. Die Informatik-Projektgruppe „Digitalisierung“ der Universität Siegen hat unter der Leitung des Lehrstuhls für Betriebssysteme ...

Rollstuhlfahrer in letzter Sekunde aus brennendem PKW gerettet

Müschenbach. Am Dienstagnachmittag, den 12. Februar war ein Rollstuhlfahrer mit seinem PKW auf der B 414 auf dem Weg von ...

Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei Kleusberg

Wissen. Die Kleusberg GmbH & Co. KG gratuliert insgesamt 13 jungen Kollegen zum Ausbildungsabschluss. Im Januar haben am ...

Kommunalwahlen: Liberale in Kirchen wollen zulegen

Kirchen. Die Kandidatenlisten der FDP in Kirchen stehen. Sowohl für den Verbandsgemeinderat und für den Stadtrat als auch ...

Werbung