Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Feuerwehr spendet Stadtfest-Erlös an Kinderschutzdienst

Vertreter des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, konnten am Mittwochabend (13. Februar) einen Spendenscheck über die stolze Summe von 600 Euro entgegennehmen, die von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen durch den Getränkeverkauf beim Stadtfest 2018 erwirtschaftet wurden.

Die Vertreter des Kinderschutzdienstes nahmen von den Kirchener Feuerwehrleuten den großen Scheck entgegen. (Foto: by)

Kirchen. Dass Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr ein großes Herz haben, das erklärt sich durch ihr Engagement für die Mitbürger schon von alleine. Wie sehr sie sich für andere einsetzen, das bewiesen einmal mehr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen. Dort durfte der Vorstand des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, einen Spendenscheck über die stolze Summe von 600 Euro entgegennehmen, die von den Kameraden durch den Getränkeverkauf beim Kirchener Stadtfest 2018 erwirtschaftet wurden. Dank der perfekten Organisation von Stefan Utsch und Niklas Rheingans versorgten die rund 20 Kameraden über den Tag verteilt etliche Besucher mit kühlen Getränken. Anschließend wurde gemeinsam über die Verwendung der Spende abgestimmt und, so der stellvertretende Wehrführer Christian Böllstorff, sich dafür entschieden, „Kinder in Not“ damit zu bedenken: „Der Verein ist in der Nähe und die können immer was gebrauchen.“ Das bestätigte der Vorsitzende des Kinderschutzdienstes Kirchen, Christian Ferdinand, der sich ebenso wie Ingrid Schmidt, Eva Schütz und Brigitte Utsch, die alle ehrenamtlich für „Kinde in Not“ tätig sind, sehr über die Spende freute. (by)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Wissener Tollitäten sind mobil

Wissen. Die heiße Phase des Karnevals beginnt und die vielen Termine für die Wissener Prinzessin Marion I. und Kinderprinzessin ...

Hammer IGS-Kurse besuchten die Landeshauptstadt

Hamm. Anfang Februar besuchten die Schüler der Oberstufenkurse der Integrierten Gesamtschule Hamm auf Einladung von MdL Peter ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Koblenz/Region. Am 8. Februar haben rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz an den Standorten ...

Wissener Schützenverein erhält RPR1-Spende für Behindertenarbeit

Wissen/Mutterstadt. Der Wissener Schützenverein (SV) engagiert sich seit vielen Jahren auch im Sport für Behinderte. Diese ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Köln. Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ihre Präventionskampagne ...

Notarzt stößt auf Einsatzfahrt mit PKW frontal zusammen

Hachenburg. Der Notarzt-PKW aus dem Kreis Altenkirchen überholte mehrere Fahrzeuge. Im Bereich der Auffahrt zur L 281 kam ...

Werbung