Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.01.2010    

Acht weitere Zusatzvorstellungen im Apollo

Der Publikumsandrang im Apollo-Theater in Siegen ist ungebrochen. Deshalb gibt es weitere acht Zusatzvorstellungen.

Siegen. Die intensive Nachfrage des Publikums macht es nötig: Das Apollo-Theater Siegen kündigt erneut acht weitere Zusatzvorstellungen an. So wird das Kinderstück "Die drei Käsehochs" am Sonntag, 7. Februar, in einer zweiten Vorstellung ab 17 Uhr zu erleben sein. Die schwungvolle "Gala der Filmmusik" mit der Philharmonie Südwestfalen läuft zusätzlich am Montag, 15. Februar, ab 20 Uhr.
Weil die drei geplanten Apollo-Vorstellungen der Krimi-Komödie "Die 39 Stufen" mit Ingolf Lück nahezu ausverkauft sind, gibt es zwei Zusatzvorstellungen: Die erste am Samstag, 20. Februar, 16 Uhr, die zweite am Sonntag, 21. Februar, ab 15 Uhr.
Theodor Fontanes Klassiker "Effi Briest" läuft auch am Dienstag, 23. Februar, ab 14 Uhr. Für die Apollo-Eigenproduktion "Ich habe einen Traum", das Martin-Luther-King-Konzert, gibt es nun eine weitere Zusatzvorstellung am Donnerstag, 11. März. Die Komödie "Die Hochzeitsreise" mit Herbert Hermann steht - zusätzlich zu den drei angekündigten Vorstellungen - jetzt auch am Sonntag, 21. März, um 15 Uhr auf dem Apollo-Spielplan. Und für Verdis große Oper "La Traviata" gibt es ebenfalls eine Zusatzvorstellung: Am Samstag, 1. Mai, ab 20 Uhr.
Alle Karten gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Altmajestäten trafen sich

Betzdorf. Der Samstag nach Heilige Drei Könige steht ganz im Zeichen der Altschützenkönige des Betzdorfer Schützenvereins. ...

Wehner: Weiter gegen Blauzungenkrankheit impfen

Kreis Altenkirchen. Thorsten Wehner, Mitglied im Landwirtschaftsausschuss des Landtags, begrüßt die Bereitschaft des Landes ...

Hering: Land hilft ehemaligen Quelle-Shops

Region. "Es wird in Rheinland-Pfalz auch weiterhin Geschäfte nach dem Vorbild der Quelle-Shops geben. Daran hat die Insolvenz ...

Kinder fiebern Premiere entgegen

Kreis Altenkirchen. Bald ist es soweit - das musikalische Märchen "Der kleine Igel und das große Geschenk" feiert Ende ...

Wieder ein Programm für starke Frauen

Region. Dass sie zum Lebensunterhalt der Familie beitragen oder sich sogar völlig selbst unterhalten müssen, ist längst keine ...

Ausbildungsbörse: Chance für Schulabgänger

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Die Agentur für Arbeit lädt junge Leute zur Ausbildungsbörse ein, die in diesem Sommer die Schule ...

Werbung