Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Es ging nach Oberhausen und Bochum

Die evangelischen Jugendzentren Hamm und Altenkirchen bieten regelmäßig attraktive Angebote mit Unterstützung der Kreisjugendpflege des Landkreises Altenkirchen an. Diesmal machte sich in den Winterferien eine 30-köpfige Gruppe Jugendlicher aus dem Kreis Altenkirchen auf den Weg nach Oberhausen und Bochum.

Das Erinnerungsfoto der Jugendgruppe an eine gelungene Bildungsreise entstand vor dem Gasometer in Oberhausen. (Foto: Kreisverwaltung)

Hamm/Altenkirchen. Die evangelischen Jugendzentren Hamm und Altenkirchen bieten regelmäßig attraktive Angebote mit Unterstützung der Kreisjugendpflege des Landkreises Altenkirchen an. Diesmal machte sich in den Winterferien eine 30-köpfige Gruppe Jugendlicher aus dem Kreis Altenkirchen auf den Weg nach Oberhausen und Bochum. Ziel war zunächst das Wahrzeichen der Stadt Oberhausen, der Gasometer. Der einstige Gasbehälter berherbergt zurzeit die Ausstellung „Der Berg ruft“. Auf zwei Etagen konnten sich die Jugendlichen wunderschöne Fotografien der Bergwelt ansehen und hierzu bei einer interessanten Führung viele Informationen gewinnen.

Ein absolutes Highlight war das Matterhorn, das quasi von der Decke des Gasometers hängt. Bei traumhaftem Wetter war es für einige Jugendliche eine echte Herausforderung, das Bauwerk mit seinen 117,5 Höhenmeter über die stählernen Treppenstufen von Außen zu erklimmen. Unerschrockenheit und Schwindelfreiheit war für die 592 Treppenstufen allerdings eine Voraussetzung, um am Ende zur Belohnung einen fantastischen Blick auf der Aussichtsplattform zu genießen. Die meisten Jugendlichen nutzten jedoch den bequemen Fahrstuhl, um die Aussichtsplattform zu erreichen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer kurzen Pause im Centro Oberhausen ging es dann mit dem Bus weiter nach Bochum. Das Musical „Starlight Express“ begeisterte mit seinem Ensemble. Mitreißend, rasant und farbenfroh wurde die Geschichte sehr gut umgesetzt, Action pur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren im Februar wieder weniger ...

Werkzeugdiebstahl in Niederdreisbach

Niederdreisbach. Die Kriminalinspektion Betzdorf ermittelt aktuell in einem Fall von Einbruchdiebstahl in Niederdreisbach. ...

„Sketchnotes - MERK-würdige Notizen“: Ein Crashkurs

Altenkirchen. Am Samstag, den 16. März, von 9 bis 16 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig den Crashkurs ...

„FLY & HELP“: Sieben Schuleröffnungen zum Start ins Zehnjährige

Kroppach/Kigali. So laut, fröhlich, aber auch emotional wie bei dieser Schuleröffnung in Gitwe/Ruanda ging es Anfang des ...

Ein Erfolg: Elger Nachtzug mit 400 Narren

Elkenroth. „Der JVE in Weiß und Rot, holt Disneyland nach Elkenroth“: Der Jungmännerverein Elkenroth (JVE) hatte sich zum ...

Machtwechsel in Wissen: Marion I. regiert bis Aschermittwoch

Wissen. Jetzt ist es endlich so weit: Die Narren haben die Macht übernommen. Dem traditionellen Sturm auf das Wissener Rathaus ...

Werbung