Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Kreisstadt im Karnevalsfieber: Landrat und Bürgermeister entmachtet

In der Kreisstadt Altenkirchen waren die „Schlachtrufe“ der Karnevalsgesellschaften und Vereine bereits am frühen Altweiber-Morgen zu hören. Ziel der Narren waren die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Westerwald Bank. Im Anschluss ging es dann zum Rathaus und in das Kreishaus.

Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich ergab sich angesichts der weiblichen Übermacht. (Foto: kkö)

Altenkirchen. An Weiberfastnacht übernehmen die närrischen „Weiber“ überall das Regiment. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen und die Hobby-Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) füllten die Fußgängerzone und dann die Räume der Geldinstitute. Der Besuch der Banken ist auch ein Dank für die Unterstützung, ohne die die Brauchtumspflege nicht möglich wäre. Bei der Sparkasse wurde dem Vorstandsmitglied Michael Bug unter großem Jubel der „Weiber“ die Krawatte gekürzt. In diesem Jahr stand die Feier unter dem Motto „Artisten, Clowns und Narretei, beim Zirkus der Sparkass´ ist alles dabei“. Dem entsprechend waren auch die Kostüme.

Und nachdem auch Bürgermeister Fred Jüngerich seine Macht an die jecken Weiber abgegeben hatte, ging es zum Feiern in den großen Sitzungssaal, den fleißige Hände geschmückt hatten. Der Tross des HCE zog als erster in das Rathaus Altenkirchen ein. Dort zeigten die Tanzgruppen ihr Können und erhielten den verdienten Applaus. Besonders freute es die HCEler, dass sie nach mehr als 25 Jahren wieder dabei sein durften. Dies hatte Bürgermeister Jüngerich dem HCE im vergangenen Jahr bereits zugesagt. „Wir haben in der Verbandsgemeinde zwei Karnevalsvereine, die ein Prinzenpaar stellen, dann sollten auch beide hier sein“, so Jüngerich in seiner Begrüßung.



Im Kreishaus wurden die Tollitäten ebenfalls erwartet. Unter dem Motto: „Liebe(r) ist on the Air“ feierten die Beschäftigten im sehr ansprechend geschmückten großen Saal. Die Damen der Verwaltung hatten ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Landrat Lieber, als Flugkapitän von „Lieber Air“, genoss den letzten „Flug in die tollen Tage“ mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichtlich. (kkö)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


IHK-Veranstaltung zum Brexit: Informationen, Aktuelles, Ausblick

Montabaur/Altenkirchen. Die vielen Fragezeichen scheinen in den letzten Tagen eher noch größer geworden zu sein – trotz näher ...

Land soll Kassenärztliche Vereinigung in die Pflicht nehmen

Betzdorf/Kreisgebiet. Im Zusammenhang mit dem drohenden Versorgungsengpass bei der allgemeinärztlichen Versorgung in der ...

Möhnen in der VG Flammersfeld außer Rand und Band

Flammersfeld/Oberlahr. Auch in Flammersfeld regierten am gestrigen Donnerstag (28. Februar) die Möhnen. Bereits am frühen ...

„Sketchnotes - MERK-würdige Notizen“: Ein Crashkurs

Altenkirchen. Am Samstag, den 16. März, von 9 bis 16 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig den Crashkurs ...

Werkzeugdiebstahl in Niederdreisbach

Niederdreisbach. Die Kriminalinspektion Betzdorf ermittelt aktuell in einem Fall von Einbruchdiebstahl in Niederdreisbach. ...

Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren im Februar wieder weniger ...

Werbung