Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Karneval in Katzwinkel: Volles Haus und Riesenstimmung

Wenn ein Programm-Highlight auf das andere folgt, dann ist Karnevalssitzung in Katzwinkel: Nachdem sich die Kindertollitäten Lea Carolin Hock und Florens Hiller den Zuschauern präsentiert hatten, kam mit der Spielergruppe Elkhausen eines der zahlreichen Highlights des Abends auf die Bühne. Und das war erst der Anfang: Es folgten die Cheerleader des 1. FC Köln, die Tanzgruppe des TuS Katzwinkel, das Tanzcorps der KG Wissen, Rhing-Bloot und viele andere.

Die Katzwinkeler Kindertollitäten Lea Carolin Hock und Florens Hiller. (Foto: ma)

Katzwinkel. Für Sitzungspräsident Ernst Becher war es eine sichtbare Freude, am Samstagabend (2. März) in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel Hunderte von Narren zur traditionellen Sitzung der Karnevalsgesellschaft Katzwinkel begrüßen zu können. Unterstützt vom Elferrat und musikalisch umrahmt von den Dixies stand einem tollen Abend mit Superstimmung nichts im Wege.

Nachdem sich die Kindertollitäten Lea Carolin Hock und Florens Hiller den Zuschauern präsentiert hatten, kam mit der Spielergruppe Elkhausen eines der zahlreichen Highlights des Abends auf die Bühne. Und siehe da – wozu eine Demo gut sein kann! Die Spielergruppe bestand auf einem Dreigestirn und die Spielergruppe bekam ihr Dreigestirn! Donnernder Applaus auch für die Cheerleader des 1. FC Köln, die mit ihrer akrobatischen Tanzeinlage die Stimmung im Saal zum Kochen brachten. Die Büttenrede von Jutta Holschbach enthielt so einiges aus dem wahren Leben und mancher der anwesenden Ehemänner dürfte sich in den Anspielungen wiedererkannt haben.

Die drei jungen Damen der Spielergruppe Elkhausen, Katharina Becher, Debbie und Yvonne Höfer, vermittelten die „Beinahe-Kunst“ den richtigen Elite-Partner zu finden, als hilfreich erwies sich dabei ein exzellentes Tröpfchen. Der sportliche Rudi hatte sich mit dem vollschlanken Junggesellen Wolfgang Hüsch zusammengetan, das Duett war mit seiner Komik einfach unschlagbar. Mit dem „Zauberhaften Märchenwald“ begeisterte die Tanzgruppe des TuS Katzwinkel unter der Leitung von Nicole Brenner und Etienne Ortel. Gar nicht so zauberhaft, sondern herrlich komisch war die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Sockentanz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Tanzcorps der KG Wissen zeigte einen tollen Showtanz und wurde dafür mit anhaltendem Applaus belohnt. Kölsche Töne spielten nicht nur die Dixies, sondern auch Rhing-Bloot, eine Musikgruppe aus Köln, die genau wie die Tacheles-Musikgruppe die Närrinnen und Narren im Saal begeisterten. Mit dem Bläck-Fööss-Lied „Unser Stammbaum“ läuteten die Aktiven, der Elferrat und der Vorstand singend das Finale, aber noch lange nicht das Ende eines tollen Karnevalsabends, ein. (ma)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Hundsangen. „Diese Ehre wurde bisher nur wenigen Vögeln zuteil. Trotz aller Anstrengungen war die erste Wahl zum Vogel des ...

Petrus muss ein Karnevalist sein: Zum Alekärjer Zug setzte der Regen aus

Altenkirchen. Der Höhepunkt des Alekärjer Karnevals begann am Sonntag (3. März) um 14.11 Uhr in der Rathausstraße. Hier war ...

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Enspel. Torsten Dzeik ist Autodidakt. Vor fünf Jahren begann er aufgrund eines Schicksalsschlags mit dem Klavierspiel. Plötzlich ...

Schrottdiebe auf Beutezug in der Verbandsgemeinde Wissen

Wissen/Hövels/Katzwinkel. Die Wissener Polizei beschäftigt sich derzeit gleich mit drei Schrottdiebstählen in den letzten ...

„Märchenhafte“ Sitzung in Obererbach zog Besucher an

Obererbach. Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) luden zur großen Galasitzung in das Festzelt ein. Das Programm unter ...

Kommunalwahlen: SPD-Gemeindeverband Kirchen stellt Weichen

Niederfischbach/Kirchen. Die SPD in der Verbandsgemeinde Kirchen hat auf einer Delegiertenversammlung im Restaurant Fuchshof ...

Werbung