Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Baumfällarbeiten: Kreisstraße K 93 am Donnerstag dicht

INFORMATION | An der Kreisstraße K 93 bei Niederfischbach stehen Baumfällarbeiten an. Am Donnerstag, den 7. März, wird die Straße daher zwischen dem Ortsausgang Niederfischbach und der Abfahrt von der Landesstraße L 280 bei Hahnhof im Zeitraum von etwa 7.30 Uhr bis 17 Uhr gesperrt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Niederfischbach. Am Donnerstag, den 7. März, wird die Kreisstraße K 93 zwischen dem Ortsausgang Niederfischbach und der Abfahrt von der Landesstraße L 280 bei Hahnhof im Zeitraum von etwa 7.30 Uhr bis 17 Uhr für die Durchführung von Baumfällarbeiten voll gesperrt. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) per Pressemitteilung hin. Demnach wird eine Umleitung über die Industriestraße und die Umgehungsstraße Niederfischbach (L 280) eingerichtet.

Im Rahmen der mit der unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen abgestimmten Maßnahme werden mehrere vom Eschentriebsterben betroffene Bäume entlang der Straße gefällt. Die Straßenmeisterei Betzdorf bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bunt und schön: Katzwinkel feierte Straßenkarneval

Katzwinkel. Die Straße gehörte den Jecken, als sich am Sonntag der Zug an der Alten Poststraße in Bewegung setzte und durch ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Köln/Region. Deutschland altert, vor allem auf dem Land. Die Städte werden dagegen jünger, stellt das Institut der deutschen ...

Tag des Berufskraftfahrers: Wer hat Bock auf den Bock?

Wissen/Kreisgebiet. In Kooperation mit einer ganzen Reihe mittelständischer Speditions- und Busunternehmen aus der Region ...

IGS Horhausen muss dringend „Internet-fit” gemacht werden

Altenkirchen/Horhausen. In einem Schreiben an Landrat Michael Lieber fordert der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders dringend, ...

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Enspel. Torsten Dzeik ist Autodidakt. Vor fünf Jahren begann er aufgrund eines Schicksalsschlags mit dem Klavierspiel. Plötzlich ...

Petrus muss ein Karnevalist sein: Zum Alekärjer Zug setzte der Regen aus

Altenkirchen. Der Höhepunkt des Alekärjer Karnevals begann am Sonntag (3. März) um 14.11 Uhr in der Rathausstraße. Hier war ...

Werbung