Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Datenschutzgrundverordnung: Infoabend für Ehrenamtler

INFORMATION | Die Datenschutzgrundverordnung treibt viele Funktionsträger in Vereinen und Initiativen um. Dazu bieten die Verantwortlichen für das Ehrenamt in Verbandsgemeinden und beim Landkreis nun eine Veranstaltung zum Thema: „Datenschutzgrundverordnung - Was bedeutet dies für mein Ehrenamt?“ am Freitag, den 5. April, an.

Laden zum Infoabend ein: Manfred Pick (Verbandsgemeinde Flammersfeld), Andrea Rohrbach (Ehrenamtskoordinatorin der Kreisverwaltung Altenkirchen), Oliver Gromnitza (IKT Gromnitza GmbH & Co. KG in Betzdorf), Joachim Brenner (Kreisverwaltung Altenkirchen) und Sven Wolff (Verbandsgemeinde Kirchen). (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat eine große Unsicherheit in vielen Vereinen und Initiativen hervorgerufen. Haben wir alles richtig gemacht? Sind wir gut vorbereitet? Haben wir an alles gedacht? Für alle diese offenen Fragen bieten die Verantwortlichen für das Ehrenamt in Verbandsgemeinden und dem Landkreis eine Veranstaltung zum Thema: „Datenschutzgrundverordnung - Was bedeutet dies für mein Ehrenamt?“ am Freitag, den 5. April, von 18 bis 20 Uhr im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung an.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Ehrenamtlichen in Vereinen und Initiativen im Landkreis Altenkirchen. Als Referent steht der Geschäftsführer der IKT Gromnitza GmbH & Co. KG in Betzdorf, Oliver Gromnitza, zur Verfügung. Dabei geht es um die Wichtigkeit der Datensicherheit, Gefahren im Umgang mit personenbezogenen Daten sowie die aktuelle Gesetzeslage. An praktischen Beispielen sollen notwendige Schritte an praktischen Beispielen erläutert und offene Fragen geklärt werden.



Zur besseren Planung der Veranstaltung bittet die Kreisverwaltung um Anmeldung bis zum 22. März (Ansprechpartnerin ist Andrea Rohrbach, Tel.: 02681-812086, E-Mail: andrea.rohrbach@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft im März fällt aus

Betzdorf/Altenkirchen. Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat bei den AOK-Niederlassungen in Altenkirchen (Karlstraße ...

Louis L. Blackmore stellt Fotografien zum Thema „Wasser“ in Enspel aus

Enspel. Und noch bevor man mit einem Glas Sekt auf die Ausstellung und die Eröffnung der Besuchersaison im Stöffel-Park anstieß, ...

Die Siegener Kinderuni ist gestartet

Siegen. Als sich die Türen des Audimax der Universität Siegen öffnen, stürmen die Nachwuchs-Studierenden voller Vorfreude ...

Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Altenkirchen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte vier Übungsleiterinnen: Birgit Schreiner vom DRK ...

Politischer Aschermittwoch: SPD hat Europa und Kommunen im Fokus

Daaden. Zum Politischen Aschermittwoch folgten zahlreiche Genossinnen und Genossen der Einladung des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen ...

IGS Hamm: Abiturienten machten Treppenaufgang zum Kunstwerk

Hamm. Zur Erinnerung an den eigenen Abschluss gestaltete der Grundkurs Bildende Kunst der Abiturientia 2019 eines der Treppenhäuser ...

Werbung