Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft im März fällt aus

Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat in Altenkirchen und Betzdorf angebotenen psychoonkologischen Sprechstunden der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz finden im März nicht statt. Alternativ gibt es Anmeldemöglichkeiten für April oder Termine in Neuwied (14. März) und Bad Marienberg (19. März).

Betzdorf/Altenkirchen. Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat bei den AOK-Niederlassungen in Altenkirchen (Karlstraße 18) und Betzdorf (Martin-Luther-Straße 8) angebotenen psychoonkologischen Sprechstunden der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz finden im März ausnahmsweise nicht statt. Krebspatienten und Angehörige, die ein Beratungsgespräch vor Ort in Anspruch nehmen möchten, können jedoch bereits einen Termin für die nächste Sprechstunde am 17. April vereinbaren. Anmeldungen nimmt das Informations- und Beratungszentrum Koblenz entgegen (Tel.: 0261-988650, E-Mail koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de).

Bei kurzfristigeren Terminwünschen besteht die Möglichkeit, auf die Sprechstunden in Neuwied (14. März) oder Bad Marienberg (19. März) sowie das tägliche Beratungsangebot in Koblenz zu nutzen. Darüber hinaus trifft sich in Betzdorf an jedem dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr die Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige im Altenzentrum St. Josef in Betzdorf (Elly-Heuss-Knapp-Str. 29). Weitere Infos dazu gibt es ebenfalls unter der o. g. Rufnummer oder beim Informations- und Beratungszentrum Koblenz oder bei Gruppenleiterin Juliane Schumacher (Tel.: 02741-24342).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Louis L. Blackmore stellt Fotografien zum Thema „Wasser“ in Enspel aus

Enspel. Und noch bevor man mit einem Glas Sekt auf die Ausstellung und die Eröffnung der Besuchersaison im Stöffel-Park anstieß, ...

Die Siegener Kinderuni ist gestartet

Siegen. Als sich die Türen des Audimax der Universität Siegen öffnen, stürmen die Nachwuchs-Studierenden voller Vorfreude ...

Frauen-Karneval in Altenkirchen: Kesse Bienen hatten geladen

Altenkirchen. Das ist ein Gesumm und Gebrumm im katholischen Pfarrsaal in Altenkirchen, denn die „kessen Bienen der KFD“, ...

Datenschutzgrundverordnung: Infoabend für Ehrenamtler

Altenkirchen. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat eine große Unsicherheit in vielen Vereinen und Initiativen hervorgerufen. ...

Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Altenkirchen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte vier Übungsleiterinnen: Birgit Schreiner vom DRK ...

Politischer Aschermittwoch: SPD hat Europa und Kommunen im Fokus

Daaden. Zum Politischen Aschermittwoch folgten zahlreiche Genossinnen und Genossen der Einladung des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen ...

Werbung