Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2010    

Infotag für MSS-Schüler an der IGS Hamm

Arbeitsweise und das Oberstufenkonzept der Integrierten Gesamtschule Hamm sowei die Aufnahmemodalitäten werden bei einem Informationstag am 6. Februar vorgestellt. Auch Schnupperstunden für die künftigen Elftklässler stehen auf dem Programm.

Hamm. Am Samstag, 6. Februar, findet ab 9 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Hamm ein Informationstag für interessierte Schülerinnen und Schüler und den Eltern von Kindern statt, die im kommenden Schuljahr 2010/2011 die Jahrgangsstufe 11 der IGS besuchen möchten.
In einer gemeinsamen Veranstaltung informiert die Schule alle Interessierten ab neun Uhr über das Oberstufenkonzept, die Arbeitsweisen und die Aufnahmemodalitäten der IGS sowie den Verlauf des bisherigen "ersten" Schuljahres in der Klasse 11 der Hammer Oberstufe und bietet Gelegenheit zu einem regen Austausch.
Anschließend haben künftige MSS-Schüler in der Zeit von zehn bis zwölf Uhr die Möglichkeit, sich bei Kurslehrern und Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 über Kursinhalte und Arbeitsweisen zu informieren, um sich ein Bild der Kurse, der Lehrkräfte und der schulischen Ausstattung zu machen.
Parallel dazu sind natürlich Rundgänge durch die Schule und Gespräche mit der Schulleitung möglich.
Die Anmeldung zur Eingangsklasse 11 an der IGS Hamm kann an diesem Tag ebenfalls erfolgen. Hierfür sind zwei mit Namen versehene Passbilder, das Halbjahreszeugnis der Klasse 10 (Original) sowie eine unbeglaubigte Zeugniskopie und, wenn vorhanden, die Empfehlung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe sowie das Datum der Grundschuleinschulung mitzubringen.
Informationen zu den Anmeldemodalitäten, zur pädagogischen Arbeit der Schule und zu vielen Themen des Schulalltags der IGS Hamm gibt es auch auf der Internetseite der Schule unter http://www.igs-hamm-sieg.de.
Die Anmeldungen zur Klassestufe 11 erfolgen darüber hinaus nach Rücksprache am Mittwoch und Donnerstag, 3./4. März, von 14 bis 18 Uhr sowie am Freitag, 5. März, von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 6. März, von 9 bis 13 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Hamm in der Martin-Luther-Straße 2.
Für Rückfragen steht Studiendirektorin Betty Berg-Bronnert unter 02682/953 56 95 telefonisch oder unter 02682/953 56 99 per Fax zur Verfügung. Unter oberstufe@igs-hamm-sieg.de sind natürlich auch Rückfragen per E-Post möglich.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren auf Erfolgskurs

Kreis Altenkirchen. Auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2009 blickt die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen mit ihren 16 Jugendfeuerwehren ...

Neues Fahrzeug für Behinderten-Transport

Altenkirchen. Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (links), übergab das ...

Notarzt Norman Hecker in Haiti im Einsatz

Wissen/Port-au-Prince. "So etwas Schreckliches habe ich noch nie in meinem Leben gesehen", gab Notarzt Norman Hecker am ...

VfL Kirchen: Platz vier in der Männerklasse I

Kirchen/Koblenz. Am letzten Spieltag in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen musste die Männerklasse I-Mannschaft aus ...

Sonderausstellung: Heute schon an Morgen denken

Betzdorf. Wie kann ich mein Wohnumfeld gestalten, damit meine Freiräume auch im Alter noch lange erhalten bleiben? Welche ...

Feuerwehr Kirchen verzeichnet Rekordjahr

Kirchen. Im vergangenen Jahr kam es im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen zu 78 Einsätzen. Seit die Integrierte ...

Werbung