Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

„MINT on Tour“ machte Station an der IGS Hamm

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind MINT. Um auch in diesem Jahr den Siebtklässlern der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in diesen Bereichen einen projektorientierten Einblick zu gewähren, waren – wie bereits in den Vorjahren – engagierte Studierende der Universität mit „MINT on Tour“ zu Gast.

Mit Spaß und Tipps halfen sich die Siebtklässler beim Basteln des Tubenboots gegenseitig. (Foto: Diana Hedwig/IGS Hamm)

Hamm. Hinter den Buchstaben MINT verbergen sich die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Um auch in diesem Jahr den Siebtklässlern der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in diesen Bereichen einen projektorientierten Einblick zu gewähren, waren – wie bereits in den Vorjahren – engagierte Studierende der Universität mit „MINT on Tour“ zu Gast.

Die Energie-Experimente aus den Bereichen Thermik, Mechanik und Elektrik weckten das Interesse der Mittelstufenschülerinnen und -schüler, die für dieses Projekt in neue Lerngruppen, getrennt nach Mädchen und Jungen, aufgeteilt wurden. Während des dreitägigen Workshops arbeiteten sie konzentriert und bastelten eifrig mithilfe der Tipps der Studierenden ein Tubenboot, ein Wärmekissen, einen Elektromotor und ein Aufziehauto.

Bereits seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 trägt die IGS Hamm das offizielle Siegel „MINTfreundliche Schule“ und fördert durch solche Projekte die Schülerinnen und Schüler zusätzlich. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Gemüseanbau: Mit Mulchen gegen Hitze und Starkregen?

Altenkirchen. Gemüseanbau im Westerwald funktioniert prima, wenn man weiß, wie es geht. Der Gemüsehof Dickendorf macht es ...

Kampf gegen wilden Müll: „Aktion saubere Landschaft“ läuft

Altenkirchen/Pracht. Welcher Schaden entsteht, wenn Menschen Abfälle einfach achtlos aus dem Autofenster werfen oder im Wald ...

Leonie Berglesow gewinnt Kreisentscheid im Vorlesewettbwerb

Altenkirchen. Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wird seit 60 Jahren durchgeführt. Beim Kreisentscheid ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld: Kommunalwahllisten stehen

Altenkirchen. Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld hat die Bewerberlisten für die Wahlen zum neuen Verbandsgemeinderat und zum ...

Songs In The Attic: Ein Abend mit der Musik von Billy Joel

Wissen. „Uptown Girl“, „Piano Man“, „We Didn‘t Start The Fire“, „She‘s Always A Women“, „Just The Way You Are“, „The Longest ...

CDU: Dohm und Wäschenbach sollen Ortsbürgermeister bleiben

Scheuerfeld/Wallmenroth. In einer Mitgliedervollversammlung des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld-Wallmenroth wurden die Ortsbürgermeisterkandidaten ...

Werbung