Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Hammer SPD nominiert Personal für die Kommunalwahlen

Die Hammer Sozialdemokraten haben ihre Bewerber für die Wahlen zum Ortsgemeinderat und zum Verbandsgemeinderat nominiert. Vor Eintritt in die Wahlen erläuterte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke die umfangreich zu beachtenden Regularien. Bezüglich Aufstellung der beiden Listen zeigte er sich erfreut, dass neben altgedienten und erfahrenen Mandatsträgern auch jugendliche Interessenten gewonnen und eingetragen werden konnten.

Ein Teil der SPD-Kandidaten für den künftigen Hammer Verbandsgemeinderat. (Foto: SPD Hamm)

Hamm. Im Fokus der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereines Hamm standen die am 26. Mai stattfindenden Kommunalwahlen. In zwei auf die Mitglieder abgestellten Versammlungsabschnitten wurden die SPD-Kandidatenlisten für die Wahlen zum Verbandsgemeinderat Hamm und zum Ortsgemeinderat Hamm aufgestellt und ohne Gegenvorschläge verabschiedet.

Vor Eintritt in die Wahlen erläuterte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke die umfangreich zu beachtenden Regularien. Bezüglich Aufstellung der beiden Listen zeigte er sich erfreut, dass neben altgedienten und erfahrenen Mandatsträgern auch jugendliche Interessenten gewonnen und eingetragen werden konnten. „Wir denken“, so Fricke, „einen gesunden Mix auch hinsichtlich Berücksichtigung der Ortsgemeinden auf der VG-Rats-Liste und der beruflichen Qualifizierungen der Bewerber erreicht zu haben.“

Für den Verbandsgemeinderat Hamm kandidieren: Wolfgang Fricke (Hamm), Heinz Werner Birkenbeul (Fürthen), Edgar Peters (Dünebusch), Tanja Birkenbeul-Schneider (Fürthen), Simone Schütz (Hamm), Jürgen Mai (Forst), Philip Schimkat (Hamm), Frank Pattberg (Etzbach), Ute Brück (Fürthen), Janina Langenbach (Hamm), Uwe Heyden (Ückertseifen), Hans Klaus Kapschak (Dünebusch), Helmut Rötzel (Breitscheidt), Andreas Geldsetzer (Pracht), Lara Kapschak (Dünebusch), Klaus Thiesbonenkamp (Bruchertseifen), Rainer Müller (Hamm), Hans Jürgen Schröder (Etzbach), Matthias Proff (Oettershagen), Florian Kuklik (Hamm/Fürthen), Kai Uwe Herzog (Hamm), Jona Wagener (Hamm), Bernd Niederhausen (Hamm), Karlernst Stosch (Hamm), Hermann Giessen (Hamm), Angela Rabbich (Bitzen), Torsten Piller (Hamm) und Markus Küssner (Hamm).



Die SPD-Liste für den Ortsgemeinderat Hamm bilden: Bernd Niederhausen, Wolfgang Fricke, Philip Schimkat, Simone Schütz, Janina Langenbach, Rainer Müller, Karlernst Stosch, Maikel Sülaymann, Torsten Piller, Almut Papenfuß, Hermann Giessen, Andreas Springer, Kai Uwe Herzog, Jona Wagener, Helmut Hain, Erich Heinrichs, Sarah Niederhöfer, Kristian Kandler, Jochen Seelhammer und Gerd Konrad. (PM)



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend beim DRK

Wissen/Kreisgebiet. Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Steinebach/Wied. Der Weg verläuft durch Wald, am Ufer des Weihers entlang, dann leicht bergan zwischen Wald und Wiese. Wer ...

Einsätze der Feuerwehren nach Sturm im AK-Land

Weyerbusch. Für den Löschzug Weyerbusch löste die Leitstelle Montabaur gegen 18.40 Uhr Alarm aus. Es ging für die freiwilligen ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Fachkompetenzen aufbauen durch Weiterbildung zum (IHK)

Koblenz/Region. Führung zur Mammut-Aufgabe, auch vor Gerade vor ...

Was die Füße mit unserem Wohlbefinden zu tun haben

Neitersen. Manfred Durben, ganzheitlicher Gesundheitsberater und Massagepraktiker, zeigte den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ...

Finanzspritze für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Altenkirchen. Josef Zolk und Stefanie Schneider erläuterten den Gästen von der Sparkasse Westerwald-Sieg, Michael Bug und ...

Werbung