Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Sperrung: Fußgängerbrücke in Betzdorf wird saniert

In Betzdorf steht eine Brückensperrung an: Die Fußgängerbrücke vom Zentralen Omnibusbahnhof zur Wilhelmstraße wird grundlegend saniert und auch zur Nutzung für Radfahrer ausgebaut. Für die Zeit der Bauarbeiten wird die Brücke vom 18. März bis voraussichtlich 1. November gesperrt.

Betzdorf. Die Fußgängerbrücke vom Zentralen Omnibusbahnhof zur Wilhelmstraße in Betzdorf wird grundlegend saniert und auch zur Nutzung für Radfahrer ausgebaut. Die notwendigen Arbeiten beginnen ab kommendem Montag, dem 18. März, und dauern voraussichtlich bis zum 1. November. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhadrshain per Pressemitteilung. Aufgrund der umfangreichen Sanierungs-und Ausbauarbeiten muss die Brücke während der Bauzeit für den Fußgängerverkehr komplett gesperrt werden.

Als Ausweichstrecke für Fußgänger dient die Weltladen-Passage mit der anschließenden Fußgängerbrücke über die Sieg, parallel zur Bahnstrecke. Die Umleitung für Rollstuhlfahrer erfolgt über die Aufzüge am Bahnhof und durch das Parkdeck über die Ladestraße zur Wilhelmstraße.



Zum Erreichen der Busse am Omnibusbahnhof sollten die längeren Wege zeitlich mit eingeplant werden. Die Verwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Bauphase. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Dorferneuerung: Neitersen als Schwerpunktgemeinde anerkannt

Budenheim/Neitersen. Bei einem Festakt in Budenheim bei Mainz wurde der Ortsgemeinde Neitersen durch die neue Innen-Staatssekretärin ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Kreisgebiet. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

Tagesfahrt nach Bonn: Entwicklungszusammenarbeit ist Thema

Altenkirchen/Bonn. Am Dienstag, 2. April, veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt nach Bonn zum Ministerium ...

Beförderungen bei der Feuerwehr Weitefeld

Weitefeld. Die Mischung aus Nachwuchskräften und erfahren Feuerwehrleuten macht die positive Kameradschaft der Feuerwehr ...

DRK-Krankenhaus Kirchen: Arbeitsplätze sollen sicher sein

Kirchen. Nach den angekündigten Veränderungen im DRK-Krankenhaus Kirchen wurden dort heute (14. März) die Beschäftigten in ...

Wirtschaftsrat: Straßen und Fachkräfte waren Themen bei Nimak

Wissen. Auf Einladung des geschäftsführenden Gesellschafters Paul Nickel und von Geschäftsführers Niels Hammer besuchte der ...

Werbung