Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2010    

Hilde Rohm erhielt CDU-Ehrenamtspreis

Den Ehrenamtspreis der CDU-Windhagen erhielt jetzt Hilde Rohm aus den Händen des heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Der Abgeordnete berichtete bei dieser Gelegenheit auch über seine ersten Erfahrungen in der Bundeshauptstadt.

Windhagen. In der Gemeinde Windhagen ist Hilde Rohm sehr bekannt. Das liegt vor allem an ihrem im lokalpolitischen Engagement. Seit fast 40 Jahren ist die Stockhausenerin Mitglied der CDU und war mehrere Jahre Mitglied im Gemeinderat. Seit über 30 Jahren ist Rohm Vorstandsmitglied im Ortsverband, davon bereits über 25 Jahre Schatzmeisterin. Geschätzt wird sie auch seit den 70er Jahren als Hauptakteurin beim Seniorenfest. Früher war Hilde Rohm auch Hauptakteur beim Sommerfest der CDU. Dieses politische und gesellschaftliche Engagement weiß nicht nur der CDU-Ortsverband zu schätzen. Bei dem Neujahrs-Brunch im Hotel 4Winden wurde Hilde Rohm jetzt in Würdigung und Anerkennung der vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten der Ehrenamtspreis 2009 verliehen. Der Preis wird durch eine Urkunde und einen kleinen, symbolischen Geldbetrag von 150 Euro dokumentiert. Er hat damit vor allem einen hohen ideellen Wert. Bei der Verleihung zeigte sich die Preisträgerin sichtlich überrascht, denn sie persönlich hatte damit überhaupt nicht gerechnet. Die Vorstandsmitglieder der CDU hatten in einer geheimen Beratung den Beschluss gefasst, den Ehrenamtspreis an ihre Schatzmeisterin zu verleihen. Bei der Preisvergabe konnte der Vorsitzende MdB Rüddel Rohm auch mit einem Blumenstrauß zu deren 77. Geburtstag gratulieren. In seiner Laudatio hob Rüddel die besondere Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten für die Gesellschaft und damit auch für die Gemeinde Windhagen hervor. Dieses Engagement, so auch das der Preisträgerin, könne nicht deutlich genug von der Politik hervorgehoben werden. Die CDU-Windhagen hatte den Ehrenamtspreis 2002 ins Leben gerufen. Er wird seitdem in jedem Jahr an Personen verliehen, die sich im Bereich der Gemeinde Windhagen besonders engagieren und so dem Allgemeinwohl dienen. Zusammen mit Rüddel gratulierten auch dessen Stellvertreter Lothar Köhn, Bürgermeister Josef Rüddel und die Beigeordneten Helmut Wolff und Martin Buchholz der Preisträgerin. In gemütlicher Runde bot sich bei diesem 2. Neujahrs-Brunch im Hotel 4Winden noch die Möglichkeit zum Gespräch für alle Gäste. MdB Rüddel konnte dabei auch über seine ersten Erlebnisse und Erfahrungen als Abgeordneter in Berlin berichten.
xxx
Foto (von links): Bürgermeister Josef Rüddel, Lothar Köhn, Helmut Wolff, die Preisträgerin Hilde Rohm, Martin Buchholz, Erwin Rüddel, MdB.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Volltreffer: Wäller gewinnt neuen Audi

Altenkirchen/Schöneberg. So lässt man sich den Start ins neue Jahr gefallen: Heinz Marth aus Schöneberg hat beim Gewinnsparen ...

Gebhardshainer schrieb Musik für die Schweizer

Gebhardshain. Der neue Firmensong der Brauerei Feldschlösschen (Schweiz) stammt
aus der Feder des Gebhardshainer Komponisten ...

Drogenrazzia: Polizei wurde fündig

Kreis Altenkirchen. Am Freitag, 22. Januar, führte die Kriminal-Inspektion Betzdorf, unterstützt durch die Kräfte der Bereitschaftspolizei ...

75 hervorragende Sportler in Daaden ausgezeichnet

Daaden. Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: Bürgermeister Wolfgang Schneider zeichnete ...

SV Wissen sagte den Mitgliedern "Danke"

Wissen. Die Mitgliederversammlung des Wissener Schützenvereins fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhaus statt. ...

Siegperlen aus Kirchen wandern mit Pass

Kirchen. Der Deutsche als auch der Internationale Volkssportverband, welchem auch die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

Werbung