Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2010    

Volltreffer: Wäller gewinnt neuen Audi

Heinz Marth aus Schöneberg hat allen Grund zur Freude: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken wurde er zum Besitzer eines Neuwagens. Jetzt konnte er bei der Westerwald Bank schon einmal die Papiere in Empfang nehmen.

Altenkirchen/Schöneberg. So lässt man sich den Start ins neue Jahr gefallen: Heinz Marth aus Schöneberg hat beim Gewinnsparen des Gewinnsparvereins e.V. der Volks- und Raiffeisenbanken einen nagelneuen Audi A 3 Sportback gewonnen. Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, und Kundenbetreuerin Christina Schulz hatten in der Altenkirchener Geschäftsstelle der Bank die erfreuliche Aufgabe, die Papiere für den Wagen zu übergeben, den Marth gemeinsam mit Ehefrau Elfriede Ende Februar in Münster in Empfang nehmen kann. „Wir spielen seit höchstens fünf Jahren beim Gewinnsparen mit, aber das hat sich nun mehr als gelohnt“, freute sich der Gewinner.
Das Gewinnsparen ist für viele Bankkunden längst ein Klassiker, wandern doch von jedem Los zum Preis von fünf Euro am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen. 2009 konnte die Westerwald Bank über 360.000 Euro aus den Erlösen des Gewinnsparens für diese Zwecke zur Verfügung stellen. Allein in Rheinland und Westfalen wurden beim Gewinnsparen im letzten Jahr 76,6 Millionen Lose verkauft. Dabei winken für die Teilnehmer jeden Monat bis zu 100.000 Euro in bar.
xxx
Freuten sich gemeinsam über die gute Nachricht vom Gewinnsparverein (von links): Kundenbetreuerin Christina Schulz, Elfriede und Heinz Marth und Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer schrieb Musik für die Schweizer

Gebhardshain. Der neue Firmensong der Brauerei Feldschlösschen (Schweiz) stammt
aus der Feder des Gebhardshainer Komponisten ...

Drogenrazzia: Polizei wurde fündig

Kreis Altenkirchen. Am Freitag, 22. Januar, führte die Kriminal-Inspektion Betzdorf, unterstützt durch die Kräfte der Bereitschaftspolizei ...

Oberlahr: "Wir machen et op Kölsch!"

Oberlahr. Zu den herausragenden Karnevalssitzungen im Westerwald gehört die große Prunksitzung der KG Oberlahr. Unter dem ...

Hilde Rohm erhielt CDU-Ehrenamtspreis

Windhagen. In der Gemeinde Windhagen ist Hilde Rohm sehr bekannt. Das liegt vor allem an ihrem im lokalpolitischen Engagement. ...

75 hervorragende Sportler in Daaden ausgezeichnet

Daaden. Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: Bürgermeister Wolfgang Schneider zeichnete ...

SV Wissen sagte den Mitgliedern "Danke"

Wissen. Die Mitgliederversammlung des Wissener Schützenvereins fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhaus statt. ...

Werbung