Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.01.2010    

Ein Plädoyer gegen die Verdummung

Pro AK, das Froum für Politik, Wirtschaft und Kultur stellte die neue Publikation "Marienthaler Akzente" vor und das Projekt "Perspektive 2020". Pro AK will in allen Verbandsgemeinden im Landkreis mit Politikern, Unternehmern und Kulturschaffenden diskutierten. Der Auftakt der neuen Reihe ist am Aschermittwoch in Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik im Landkreis, Pro AK, feierte im letzten Jahr seinen 15. Geburtstag. Es gab im Rahmen dieses Jubiläums besondere Veranstaltungen mit herausragenden Themen und Referenten.
Jetzt entstand im Rückblick ein kleines Buch mit dem Titel „Marienthaler Akzente“. Der Vorstand von Pro AK präsentierte kürzlich in Altenkirchen, es ist im örtlichen Buchhandel des Kreises zu erhalten.
Dort sind die herausragenden Referenten des Jubiläumsjahres mit ihren Themen, so unter anderem Rüdiger Safranski mit dem Thema „Schiller oder die Freiheit als Problem“. Dr. Michael Roßbach, gebürtig aus Bruchertseifen, eigentlich in Stammzellenforschung tätig, setzte sich mit der Krisenkultur auseinander. Sein Thema: „Nach dem Stolpern läuft man aufmerksamer weiter“.
Im Rahmen des Pressegesprächs ging Pro-AK-Vorsitzender Ulrich Schmalz auf das neue Halbjahresprogramm ein. Im Jahr gibt es eine neue Reihe, die Pro AK in alle Verbandsgemeinden führen wird. „Wir nennen es Perspektive 2020, , diskutierte werden mit örtlichen Personen Einblicke und Ausblicke auf die nächste Dekade“, sagte Schmalz. Der Start der neuen Reihe ist am Aschermittwoch, 17. Februar, um 19 Uhr im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen. Bürgermeister Heijo Höfer, Unternehmer Gert Schumann und Galeristin Dany Keller geben ihre Einschätzungen.
Die Samstagstreffen in Marienthal werden bleiben, und entsprechend veröffentlicht. Auf einen besonderer Termin machte Schmalz aufmerksam. Am 17. April dreht sich alles um die Fußball-Weltmeisterschaft. Zu Gast ist dann Wolfgang Overath, Präsident des FC Köln und Prof. Dr. Jürgen Buschmann von der Sporthochschule Köln. (hw)
xxx
"Marienthaler Akzente" die Publikation von Pro AK ist im Buchhandel erhältlich.
Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Faustball-U14-DM im März in Kirchen

Kirchen. Am 13. und 14. März ist Kirchen wieder einmal Austragungsort eines hochkarätigen Sportereignisses: In der Molzberghalle ...

Schüler hatten nicht nur Spaß beim Skifahren

Betzdorf/Kirchen. Die beiden Klassen des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf/Kirchen haben kürzlich eine Klassenfahrt ...

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner feierte 108. Geburtstag

Kreis Altenkirchen/Marienthal. Es ist nicht nur für die Familie Dörner, es ist eigentlich für alle Gäste immer ein Erlebnis, ...

Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Kreis Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen bereiten sich diesmal evangelische wie katholische Christen gleichermaßen auf einen ...

Ein Löwenherz für Haiti: Hachenburg hilft

Hachenburg. Große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, um die Obdachlosen und verletzten Menschen auf Haiti zu unterstützen. ...

Roberta - das ist Lernen mit Robotern

Kreis Altenkirchen. Roberta ist eine Initiative des Fraunhofer IAIS mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen aber auch von ...

Werbung