Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Bergbaumuseum: Exkursion zur Grube Guldenhardt in Dermbach

Seit vielen Jahren führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth Exkursionen zur montangeschichtlichen Vergangenheit durch. Nun wird erneut eine Tour rund um die Grube Guldenhardt in Dermbach angeboten. Architekt Carsten Trojan aus Herdorf hat die Geschichte des Bergwerks erforscht. Die Exkursion findet am Sonntag, den 7. April, von 14 bis etwa 17 Uhr statt.

Ein Blick in den „Tiefen Guldenhardtstollen“ (Foto: Bergbaumuseum)

Herdorf-Sassenroth. Seit vielen Jahren führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth Exkursionen zur montangeschichtlichen Vergangenheit durch. Nun wird erneut eine Tour rund um die Grube Guldenhardt in Dermbach angeboten. Auf einem Rundweg von 3.000 Metern zeigt sich hier eine Ansammlung hochkarätiger, teilweise einzigartiger Bergbaurelikte.

Architekt Carsten Trojan aus Herdorf hat die Geschichte des Bergwerks erforscht. Der von ihm entwickelte Rundgang gehört mittlerweile zu den Klassikern im Angebot des Bergbaumuseums. Gezeigt werden im Gelände unter anderem ein ebenso eindrucksvoller wie seltener Tagebau sowie Pingen, Stollen und die raffinierte Nutzung der Wasserkraft. Geplant ist auch ein kurzer Blick in den „Tiefen Guldenhardter Stollen“.



Die Exkursion mit Carsten Trojan findet am Sonntag, den 7. April, von 14 bis etwa 17 Uhr statt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung beim Bergbaumseum erforderlich (Tel.: 02744-6389) erforderlich. Dort gibt es auch weitere Informationen. Die Teilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene und einen Euro für Kinder (in Begleitung). Mitglieder des Fördervereins zur Erhaltung und Pflege der Bergbau- und Hüttentradition im Kreis Altenkirchen e.V. nehmen kostenlos teil. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung beim Bergbaumuseum unter 02744-6389 erforderlich. Dort gibt es auch weitere Informationen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Heimat, Leitkultur, Nation: Thea Dorn bei den Literaturtagen

Höhr-Grenzhausen. Seit Jahren streiten wir, und der Ton wird rauer: Befördert die Rede von Heimat und Verwurzelung oder gar ...

Geführte Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Hachenburg. In etwa zwei Wochen werden Buschwindröschen, Märzenbecher und Hohler Lerchensporn prächtige Blütenteppiche bilden. ...

Richtfest im Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld

Flammersfeld. Am vergangenen Samstag (23. März) konnte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen an der Baustelle des großen ...

Leben und Arbeiten in der Region: „Echte Naturtalente“ weist den Weg

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Echte Naturtalente“ informiert Jugendliche über das Leben und Arbeiten in der Region Westerwald-Sieg. ...

Brachbacher Wehrleute machen Bootsführer-Ausbildung

Brachbach/Neuwied. Derzeit absolvieren insgesamt zehn Kameraden des Löschzugs Brachbach der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ...

„Ansichtssache“ läuft noch bis Ende April

Hachenburg. Noch bis zum 30. April zeigt die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Geschäftsstelle die Ausstellung „Ansichtssache“ ...

Werbung