Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2010    

Unfassbar: Betrunkener mit Schneefräse unterwegs

Nicht zu glauben: In Altenkirchen war am Mittwochabend im Bereich des Bahnhofs ein Betrunkener mit einer unbeleuchteten Schneefräse unterwegs. Als ihn die Polizei kontrollieren wollte, reagierte der Mann außerordentlich aggressiv.

Altenkirchen. Ein anonymer Anrufer teilte am Mittwoch, 3. Februar, gegen 18.30 Uhr über Notruf mit, dass im Bereich Bahnhof Altenkirchen ein Betrunkener mit einer Schneefräse fahre. Danach beendete der Anrufer das Gespräch. Die kurz darauf eintreffenden Beamten konnten im Bereich Wiedstraße in Richtung Leuzbach auf dem rechten Fahrstreifen eine unbeleuchtete Schneefräse und in unmittelbarer Nähe hierzu eine dunkel gekleidete männliche Person feststellen. Die Person weigerte sich, ihre Personalien anzugeben und leistete gegen die anschließende Durchsuchung zum Zwecke der Identitätsfeststellung Widerstand. Er schlug und spuckte nach den Beamten, beleidigte und bedrohte sie. Laut Mitteilung einer Zeugin wurde der Mann mit seiner Schneefräse kurz zuvor beinahe durch einen Pkw erfasst, weil er unbeleuchtet und schlecht erkennbar unterwegs war.
Der Beschuldigte stand deutlich unter Alkoholeinwirkung und auch ein Drogenschnelltest reagierte positiv, so dass ihm nach richterlicher Anordnung eine Blutprobe entnommen wurde. Auch hierbei sperrte sich der Beschuldigte im Krankenhaus Altenkirchen fortwährend. Da von dem Mann und für ihn selbst aufgrund seiner Alkoholisierung und seiner Aggressionen weiter Gefahren ausgingen, wurde er zur Unterbindung weiterer Taten in Gewahrsam genommen.
Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die durch den Mann mit der Schneefräse in eine Gefahrensituation gekommen sind und weitere Zeugen des Sachverhalts sich mit der Polizei in Altenkirchen in Verbindung zu setzen (Telefon 02681/9460).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Wissen. Am letzten Wochenende im Januar fanden in der Klingenhalle in Solingen die Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen ...

Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Kreis Altenkirchen. Die Weiterbildung wird in der Sparkasse durch das Konzept des "lebenslangen Lernens" bestimmt. Die ...

Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Würzburg/Selbach. Die DJK-Sportjugend geht nun mit einer fast kompletten Neubesetzung der Bundesjugend-leitung ins Jubiläumsjahr, ...

Rüddel: Siegstrecke attraktiver machen

Region. Erwin Rüddel (MdB) ist der Parlamentsgruppe "Schienenverkehr" beigetreten. Rüddel dringt auf eine Verminderung ...

Gimmelli Eis & Kaffee ging an den Start

Wissen. Den Gruß der Stadt Wissen verbunden mit den Wünschen für viel Erfolg für den neuen Inhaber Gerardo Gimmelli und ...

Stegverlängerung frühestens 2011

Wissen. Die fußläufige Anbindung der Innenstadt und des Regio-Bahnhofes in Wissen mit einem Steg über die Gleisanlage der ...

Werbung