Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Zum wiederholten Mal: „Thekentratsch“ mit Beate Bohr

Beate Bohr, Urenkelin von Physik-Nobelpreisträger Niels Bohr, lässt in ihrer 90-minütigen Soloshow „Ach Mensch, Du Tier! Wem gehört denn nun die Krone der Schöpfung?“ sowohl Mensch als auch Tier gleichermaßen zu Wort kommen. „Die Eule Betzdorf e.V.“ lädt dazu für den 13. April ein.

Beate Bohr gastiert in Alsdorf. (Foto: Veranstalter)

Alsdorf. Am kommenden Samstag, den 13. April, gastiert um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf Beate Bohr auf Einladung des Kleinkunstvereins „Die Eule Betzdorf e.V.“ Sie präsentiert ihr Programm: „Ach Mensch, Du Tier! Wem gehört denn nun die Krone der Schöpfung?“ Bohr fesselt ihre Zuschauer mit vielfältigen Betrachtungen des am kompliziertesten erscheinenden Lebewesens, also dem Menschen. Beate Bohr stimmt dabei Wikipedia zu, sagt selbst: Ja. Aber schaut man sich die Tierwelt einmal genauer an und vergleicht sie mit den Menschen, verhalten sich beide Gattungen gar nicht so unterschiedlich.

Beate Bohr, Urenkelin von Physik-Nobelpreisträger Niels Bohr, lässt in ihrer 90-minütigen Soloshow sowohl Mensch als auch Tier gleichermaßen zu Wort kommen und hat sich dazu hochqualifizierte Gastdozenten eingeladen. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, der Buchhandlung Mankel-Muth und dem Haus Hellertal. Dort gibt es Karten für 12 Euro. An der Abendkasse kosten die Karte 15 Euro. Online können Tickets über die Seite des Kleinkunstvereins „Die Eule Betzdorf e. V.“ (www.kkv-eule.de) vorbestellt werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


FWG Altenkirchen-Flammersfeld setzt auf Fred Jüngerich

Oberlahr. Die Freien Wähler Altenkirchen-Flammersfeld stellten in Oberlahr im Hotelpark „Der Westerwaldtreff“ ihr Programm ...

Wie aus Schrott ein eigenes Kunstwerk wird

Enspel. Mit dabei ist auch Andreas Wengenroth aus Hattert. „Bei mir ist die Teilnahme schnell erklärt – der Kurs ist mir ...

Pflanzkübel brannte: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Mudersbach. Am Montagvormittag (8. April) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Tagesbereitschaft des Ausrückebereiches ...

Jugendblasorchester ist gerüstet für das Frühjahrskonzert

Werkhausen. Aus allen Nähten platzte am Sonntagmorgen (7. April) der Dorftreff in Werkhausen, als sich die Musikerinnen und ...

In Westerburg gab es für den SSV nichts zu holen

Westerburg. Auch musste man wieder mit dem ungewohnten Haftmittel vorliebnehmen. Dennoch wollte die Mannschaft einen guten ...

Flammersfelder Feuerwehr traf sich zur Jahresversammlung

Flammersfeld. Der Förderverein und der Feuerwehr-Löschzug Flammersfeld trafen sich am Samstag (6. April) zu den Jahresversammlungen ...

Werbung