Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2010    

Karnevalsumzug in Malberg am 13. Februar

Um 14.11 Uhr startet am Samstag, 13. Februar, 14.11 Uhr, an der Kirche der Karnevalsumzug.

Malberg. Der Karnevalsumzug am 13. Februar wird an drei Stellen im Ort "Frankfurter Kreuz" ("Alte Schule"), Ecke Schulstraße/Hauptstraße und an der Bushaltestelle in Malberg-Steineberg von den Zugkommentatoren begleitet. Durch die Lautsprecher ertönt Stimmungsmusik.
Imbiss- und Getränkebuden reihen sich an der Zugstrecke entlang.
Anschließend ist Zugparty im beheizten Festzelt. Eintritt: 3 Euro. Kostenloser "Shuttle-Service".
Zum großen Karnevalsumzug in Malberg am 13. Februar um 14.11 Uhr bietet die Karnevalsgesellschaft auch wieder einen "Park & Ride Service" an. Um die angespannte Parksituation in und um Malberg zu entschärfen, wird in diesem Jahr einen besonderer Service angeboten. Im Industriegebiet Steinebach werden zusätzlich Parkplätze ausgewiesen. Von hier aus wird dann in der Zeit von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr und nach Ende des Umzuges bis 18:00 Uhr ein Pendel-Bus zwischen dem Industriegebiet und der Zugstrecke (Haltepunkt: Ecke Hachenburger Strasse/Schulstrasse, Ortsteil Steineberg) eingesetzt. Die Anfahrt ins Industriegebiet Steinebach ist mit den bekannten blauen "P & R" Hinweisschildern ausgeschildert. Hier sind dann zwei Haltestellen, an denen der Bus hält, ausgewiesen.
Der Bus fährt im 20-Minuten-Takt und ist kostenlos.
Auf Anordnung der Ordnungsbehörde ist die Ortsdurchfahrt und Zufahrt Malberg am Samstag, 13. Februar, von 12 Uhr bis 17 Uhr gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. In dieser Zeit bitte auch nicht an der Zugstrecke parken.
Berechtigte und Anwohner müssen sich während der Sperrung für die Zufahrt in den Ort ausweisen. Die KG bittet um Verständnis.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Die närrische Welt ganz in rot-weiß

Malberg. Die Gemeinde Malberg ist mittlerweile weit über die Grenze hinaus für ihren Karneval bekannt. Ob "Zuuch" oder ...

Tage der Besinnung: Zur Fülle des Lebens wachsen

Betzdorf/Olpe. Vier Tage waren 30 Schüler der 10 Klassen der Bertha-von-Suttner-Realschule in Olpe, um über zentrale Fragen ...

AK-Bogenschützen wurden Landesmeister

Altenkirchen/Solingen. In diesem Jahr wurden nach nur einjähriger Pause die Landesmeisterschaften der Bogenschützen des Rheinischen ...

Trotz Regens: Kinderheimbau geht voran

Betzdorf/Kirchen. Hier die neueste Nachricht der BBS-Gruppe aus Betzdorf/Kirchen die auf den Philippinen beim Bau eines Kinderheimes ...

Wissen begrüßt den Frühling mit einer Messe

Wissen. Die 8. Handwerkerleistungsschau in Wissen als regionale Messe wird in diesem Jahr vom 19. bis 21. März stattfinden. ...

Einkaufsführer der BBS-Klasse erhielt großes Lob

Wissen. Zum 40-jährigen Bestehen der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen gab es eine Projektwoche. Die Schülerinnen und Schüler ...

Werbung