Werbung

Nachricht vom 13.04.2019    

Zwei Mal brannte es im Wald

Gleich zwei Mal innerhalb von zwölf Stunden mussten die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf ausrücken. Ein gemeldeter Waldbrand am Donnerstag (11. April) gegen 17 Uhr beschäftigte 43 Feuerwehrleute aus den Einheiten aus Herdorf, Sassenroth und Daaden rund 90 Minuten. In der Nacht zum Freitag (12. April) ertönte der Melder um 2.24 Uhr ein weiteres Mal: Wieder musste die Einheit Herdorf ran, gemeldet wurden Flammen am Waldrand, hier brannte ein Holzstapel.

Gleich zwei Mal innerhalb von zwölf Stunden mussten die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf ausrücken. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf. Gleich zwei Mal innerhalb von zwölf Stunden mussten die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf ausrücken. Ein gemeldeter Waldbrand am Donnerstag (11. April) gegen 17 Uhr beschäftigte 43 Feuerwehrleute aus den Einheiten aus Herdorf, Sassenroth und Daaden rund 90 Minuten. Das Feuer bahnte sich den Weg über einen steilen Hang in Herdorf durch den Wald hinauf, so dass bei Eintreffen rund 1000 Quadratmeter abgelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden mussten. In der Nacht zum Freitag (12. April) ertönte der Melder um 2.24 Uhr ein weiteres Mal: Wieder musste die Einheit Herdorf ran, gemeldet wurden Flammen am Waldrand. An der Einsatzstelle wurde ein großer Holzstapel vorgefunden, der in Brand geraten war. Glücklicherweise hatte das Feuer sich noch nicht in den Wald vorarbeiten können. Die rund 20 Einsatzkräfte verbrachten auch bei dieser Einsatzstelle rund 90 Minuten. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Selbacher Wählergruppe Grohs legt Fünf-Jahres-Agenda vor

Selbach. Im Vorfeld der Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai führte die neue Selbacher Wählergruppe Grohs zwei Arbeitstreffen ...

204 Einsätze für die Löschzüge der Verbandsgemeinde Wissen

Katzwinkel. Bei der Dienstversammlung der Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen am Freitagabend (12. April) im Feuerwehrhaus ...

Horhausener Seniorenakademie feierte ein buntes Frühlingsfest

Horhausen. Den Frühling feierten rund 80 Seniorinnen und Senioren beim geselligen Nachmittag der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Hochwasservorsorge: Gute Auftaktveranstaltung in Kirchen

Kirchen. Auf großes Interesse stieß die Auftaktveranstaltung des Bauamtes und der Verbandsgemeinde-Werke Kirchen zum Thema ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Start am 5. Mai in Kirburg

Kirburg. Start von „Musik in alten Dorfkirchen“ 2019 ist am Sonntag, 5. Mai um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg ...

Kinderolympiade in Hamm mit viel Spaß am Sport

Hamm. Bereits zum 19. Mal fand sie statt: Die Kinderolympiade der Grundschule Hamm, bei der Eltern, pädagogische Fachkräfte ...

Werbung