Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2010    

Bruderschaft spendete an Förderschule

Den Erlös vom Weihnachtsbaumverkauf spendete jetzt die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein an die Förderschule auf dem Alserberg in Wissen.

Schönstein. Im vergangenem Spätherbst kam die Idee, einen Weihnachtsbaumverkauf zu organisieren und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Auf Initiative von Schützenbruder André Eiteneuer der Schönsteiner Schützenbruderschaft fuhren er sowie Vorstandsmitglied Hans-Georg Orthen und Schützenbruder Thomas Schilling ins Hochsauerland, um dort die Bäume zu holen.
Ausgerechnet zu diesem Termin fing der Winter richtig mit Eis und Schnee an.
Nach winterlicher Fahrt konnten die tiefgekühlten Weihnachtsbäume zum Schützenhaus gebracht werden, um sie zu verkaufen. Am Samstag vor dem 4. Advent konnte dann fast alle Bäume verkauft werden. Da der Erlös in der Heimat bleiben sollte, einigte man sich, den Reinerlös dem Förderverein der Förderschule am Alserberg zu übergeben.
In der vergangenen Woche konnten 500 Euro in die Förderschule am Alserberg gebracht werden. Schützenmeister Mathias Groß übergab in Begleitung von den Vorstandskollegen Hans-Georg Orthen und André Eiteneuer den Scheck an die Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth sowie Vorstandsmitglied des Fördervereins, Monika Stangier, die sich über diese Aktion freuten und auch schon eine Verwendung im Auge haben.
xxx
Foto (von links): Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth bei der Scheckübergabe durch Schützenmeister Mathias Groß, Monika Stangier, Mitglied des Fördervereinsvorstandes, sowie den Vorstandskollegen der Schützenbruderschaft André Eiteneuer und Hans-Georg Orthen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


"Sterne des Südens" funkelten in der Stadthalle

Betzdorf. Das Konzert der "German Tenors" in der Betzdorfer Stadthalle sorgte nicht nur bei unseren Gewinnerinnen der Eintrittskarten ...

Katzwinkel ist jetzt fest in Narrenhand

Katzwinkel. Es ist wieder soweit: In Katzwinkel regieren die Narren aus den Ortsvereinen und leiten die Ortsgemeinde bis ...

Rewe Group und BBS Wissen kooperieren

Wissen. Einen Kooperationsvertrag unterzeichneten am Montag die Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen und die Rewe Group Köln ...

Medienforscher in neuen Räumen

Siegen. Die erfolgreichen Projekteinwerbungen und die steigende Mitarbeiterzahl erforderten jetzt einen Umzug des Instituts ...

Heinz-Alfred Wardenbach siegte bei Casting

Wissen. Nach dem Castingtermin steht jetzt auch der Gewinner fest: Heinz-Alfred Wardenbach ist 27 Jahre alt, stammt aus Wissen ...

Hochzeitsmesse findet krönenden Abschluss

Friedewald. Dass das Schloss Friedewald ein stimmungsvolles Ambiente bietet, ist in der Region kein Geheimnis. Trauungen ...

Werbung