Werbung

Nachricht vom 08.02.2010    

Katzwinkel ist jetzt fest in Narrenhand

In Katzwinkel ist für die heiße Phase des Karnevals alles bestens gerüstet, das Kinderprinzenpaar mit Adjudant steht fest. Und die Entmachtung des Ortsbürgermeisters Wolfgang Würden verlief mit viel Spaß, zumal "Wolli" dem Karneval ja seit Jahrzehnten verbunden ist.

Katzwinkel. Es ist wieder soweit: In Katzwinkel regieren die Narren aus den Ortsvereinen und leiten die Ortsgemeinde bis Aschermittwoch. Katzwinkels Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde mit einem Original "Bullenstrick" an den Stuhl gefesselt, es gab keine Chance gegen die Übermacht der KG „Glück Auf“ Katzwinkel/Elkhausen. Die Entmachtung des Ortsbürgermeisters folgte der Tradition, und Sitzungspräsident Ernst Becher machte es sichtlich Spaß, "Wolli" den symbolischen Schlüssel abzunehmen. Die Musik der "Caballeros" und eine stattliche Anzahl bunt kostümierten Jecken nahm an der "Entmachtung" teil, darunter auch der frührer Dorfchef Ernst Dornhoff. In Katzwinkel und Elkhausen heißt es jetzt feiern bis Aschermittwoch. Am Freitag, 12. Februar startet um 15.11 Uhr die große Kindersitzung, am Samstag, 13. Februar, wird die Glück Auf Halle zur Arena des karnevalistischen Treibens mit den heimischen Talenten und Profis aus dem Kölner Karneval. Am Sonntag, 14. Februar, startet um 14.11 Uhr der Umzug in Katzinkel. Fotos: Helga Wienand


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Rewe Group und BBS Wissen kooperieren

Wissen. Einen Kooperationsvertrag unterzeichneten am Montag die Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen und die Rewe Group Köln ...

Ski-Club lädt zum "Kostüm-Skilauf" ein

Wissen. Regen und Tauwetter sind vorbei: auf dem vereinseigenen Ski-Gelände des Wissener Ski-Clubs in Köttingen herrschen ...

Altenkirchener Karnevalisten errichten Festtempel

Altenkirchen. Der Elferrat der KG Altenkirchen, unterstüzt von guten Freunden, wozu auch der der König der Schützengesellschaft ...

"Sterne des Südens" funkelten in der Stadthalle

Betzdorf. Das Konzert der "German Tenors" in der Betzdorfer Stadthalle sorgte nicht nur bei unseren Gewinnerinnen der Eintrittskarten ...

Bruderschaft spendete an Förderschule

Schönstein. Im vergangenem Spätherbst kam die Idee, einen Weihnachtsbaumverkauf zu organisieren und den Erlös für einen guten ...

Medienforscher in neuen Räumen

Siegen. Die erfolgreichen Projekteinwerbungen und die steigende Mitarbeiterzahl erforderten jetzt einen Umzug des Instituts ...

Werbung