Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

#MissionInklusion: Für mehr Vielfalt und ein besseres Miteinander

Am 3. und 5. Mai heißt es: #MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir in Altenkirchen. Immer um den 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe zu zahlreichen Aktionen ein.

Am 3. und 5. Mai heißt es: #MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir in Altenkirchen. (Foto: Diakonie)

Altenkirchen. Das Motto in diesem Jahr lautet „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“.Ziel ist es, Menschen zu motivieren, sich für mehr Vielfalt und ein besseres Miteinander einzusetzen. „Mission Inklusion“ ist ein Aufruf, die inklusive Gestaltungunserer Lebenswelt aktiv in die Hand zu nehmen.

#Mission Inklusion - Lesung für Alle
Um für das Thema Inklusion zu sensibilisieren, lädt das Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen in Kooperation mit der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung Altenkirchen, der Evangelischen öffentlichen Bücherei Altenkirchen und mit Unterstützung der Aktion Mensch am 03. Mai 2019 von 15:30 – 17:00 Uhr zu einer inklusiven Lesung ein. Das Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Die Leichte und/oder Einfache Sprache eignet sich sowohl für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder sogenannten geistigen Behinderungen als auch für Menschen mit funktionalem Analphabetismus oder generell Schwierigkeiten beim Umgang mit dem geschriebenen Wort. Ebenso schließt es Menschen mit psychischen Behinderungen (z.B. Konzentrationsprobleme aufgrund schwerer Depressionen) oder Menschen mit beginnender Demenz ein. Außerdem Menschen, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben.



Bei dieser Lesung werden die Bilder und Texte auf einer Leinwand präsentiert,sodass die Zuhörer nicht nur den Inhalt hören, sondern auch mitlesen können. Jeder Teilnehmer kann Fragen stellen und im Anschluss sein Lieblingsbuch/Hörspiel etc. kurz vorstellen. Die Bücherei wird an diesem Tag einen Büchertisch zur Verfügung stellen.

„Mit unserer diesjährigen Aktion wollen wir zeigen, dass Inklusion Spaß macht und ein Gewinn für alle ist“, sagt Angela Hartmann, EUTB-Beraterin. „Deshalb laden wir dazu ein, Inklusion gemeinsam zu leben und zu verbessern.“

#Mission Inklusion - Inklusionscafé am Stadtfest
Am 05. Mai 2019 feiert ganz Altenkirchen sein Stadtfest. Menschen mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam im Inklusionscafé im Mehrgenerationenhaus Mittendrin. In der Zeit von 11:00 - 18:00 Uhr darf jeder zum Kaffee und Waffeln gerne vorbeikommen.

Die inklusive Lesung und das Inklusionscafé finden im Mehrgenerationenhaus Mittendrin, Wilhelmstraße 10, 57610 Altenkirchen statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Werbegemeinschaft Gebhardshain wählt neuen Vorstand

Gebhardshain. Die Vorsitzende Jessica Weller stellte nach ihrer Begrüßung und einem Jahresrückblick auf 2018 die form- und ...

Peer-Netzwerk ermöglicht Austausch, Vernetzung, Weiterbildung

Die ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Altenkirchen lädt zum regionalen Peer-Netzwerktreffen ein. Die Beratung ...

Von Bürgerfrühstück bis Fahrradflohmarkt: Altenkirchen lädt zum Stadtfest

Altenkirchen. Auch 2019 wartet das Altenkirchener Stadtfest wieder mit einem großen und kostenfreien Kulturprogramm auf. ...

Heizungspumpe: Den Stromfresser im Keller ersetzen

Altenkirchen/Betzdorf. Im Heizungskeller schlummert oft großes Einsparpotenzial. Die Heizungsumwälzpumpe transportiert ...

Neuer Standort: Spatenstich bei Liquisign in Betzdorf

Betzdorf. Zum Start der Bauarbeiten für ein modernes Produktions- und Verwaltungsgebäude für Corporate Fashion und Werbetechnik ...

Wissener Schützenverein ändert Trainings- und Thekenzeiten

Wissen. Der Wissener Schützenverein ändert mit Wirkung zum 1. Mai 2019 die Öffnungszeiten des Schützenhauses. Der Thekenbetrieb ...

Werbung