Werbung

Nachricht vom 11.05.2019    

SPD in der VG Daaden-Herdorf nominierte Bewerber

Seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai haben in einer Mitgliederversammlung die SPD-Ortsvereine in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gewählt. Das Motto der Sozialdemokraten: „Wir machen uns stark für die Menschen, die Region und die Vielfalt“. Walter Strunk (Daaden), Alexandra Probst (Herdorf) und Karl-Heinz Kessler (Weitefeld) führen die Bewerberliste an.

Seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai haben in einer Mitgliederversammlung die SPD-Ortsvereine in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gewählt. (Foto: SPD)

Daaden/Herdorf. Seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai haben in einer Mitgliederversammlung die SPD-Ortsvereine in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gewählt. Unter dem Motto „Wir machen uns stark für die Menschen, die Region und die Vielfalt“ hoffen die SPDler auf die Unterstützung der Bevölkerung, damit die Ziele und Vorhaben im neugewählten Verbandsgemeinderat umgesetzt werden können. Themenschwerpunkte für die kommende Legislaturperiode werden der Tourismus, die Jugendarbeit, die ärztliche Versorgung und der Brand- und Katastrophenschutz sein.

Fragen und Wünsche werden die Kandidaten in den kommenden Wochen an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürger beantworten und mitnehmen. Weitere Informationen der SPD in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat man in einem Flyer zusammengefasst, der in den nächsten Tagen an alle Haushalte verteilt wird.



Für den Verbandsgemeinderat kandidieren: Walter Strunk (Daaden), Alexandra Probst ( Herdorf), Karl-Heinz Kessler (Weitefeld), Maren Dieckmann (Daaden), Sabine Steinau (Herdorf), Timo Lindinger (Daaden), Sybille Schneider Spies (Friedewald), Stephan Knautz (Herdorf), Anke Schneider (Weitefeld), Tobias Erner (Herdorf), Hannelore Dommus (Daaden), Sven Fries (Emmerzhausen), Gundolf Jung (Herdorf), Rainer Gerhardus (Daaden), Armin Pietz (Herdorf), Hartmut Stein (Weitefeld), Thorsten Pfau (Derschen), Yusuf Kalayci (Herdorf), Detlef Faikus (Schutzbach), Thorsten Bienemann (Daaden), Michael Samen (Herdorf), Marc Rosenkranz (Emmerzhausen), Matthias Trapp (Herdorf), Edgar Stein (Weitefeld), Philip Comisel (Daaden), Matthias Herrmann (Herdorf), Frank Wölfer (Daaden), Ingried Stein (Daaden), Laurence Pietz (Herdorf), Heribert Weber (Weitefeld), Simeon Klein (Herdorf) und Michael Sinemus (Daaden). (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Horhausen/Koblenz. Angeführt von Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, fuhren wieder rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel ...

Augen auf beim Einkauf: Plastik muss nicht sein

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell wird vielerorts über die weltweite Plastik- und Kunststoffproblematik gesprochen. Was kann ...

Dabei sein ist alles: Laufevent „Wokimen“ hatte Premiere in Altenkirchen

Altenkirchen. Das ist neu: Der Maju SRL-United e.V. hatte zur Premiere des Laufevents „Wokimen“ in den Parc de Tarbes nach ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“

Siegen. In den Beständen befindet sich das bislang nicht näher untersuchte „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“, ...

Europäischer Keramikmarkt wirft seine Schatten voraus

Höhr-Grenzhausen. Das Datum des „Europäischen Keramikmarktes hätte nicht besser gewählt sein können, als der 25. und 26. ...

Tag der Pflege: Mehr Wertschätzung gefordert

Betzdorf/Kreisgebiet. Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen und erinnert an den Geburtstag ...

Werbung