Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Kita Fürthen: Kinder auf den Umgang mit Feuer vorbereiten

Im April fand die jährliche Projektwoche zur Feuerpädagogik und Brandschutzerziehung in der KiTa statt. Diese Präventionsarbeit ist im pädagogischen Konzept festgeschrieben und wird jährlich mit den 5-6 jährigen Kindern durchgeführt.

Die angehenden „Feuerhüter“ beim Bewachen ihres kleinen Pyramidenfeuers. (Foto: Kita Fürthen)

Fürthen. Die zukünftigen Schulkinder lernten den Umgang mit dem Streichholz und welche Regeln und Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Feuer zu beachten sind. Der Arbeitsplatz wurde sachgerecht vorbereitet und die Kinder führten verschiedene Experimente durch. Dabei erfuhren sie, was Feuer zum Brennen braucht, welche Materialien auf unterschiedliche Weise verbrennen und lernten den Unterschied von Feuer und Brand kennen.

Besonders beeindruckend war es, dass die Kinder, die im vergangenen Jahr bereits an der Brandschutzerziehung teilgenommen haben, das Wissen und die Regeln über den Umgang mit Feuer nachhaltig beherrschten und diese erneut vertiefen konnten. Die Kinder erfuhren von KiTa-Papa Valerij Friesen, einem erfahrenen Berufsfeuerwehrmann, wie der Arbeitsalltag eines Feuerwehrmannes aussieht. Er erläuterte die verschiedensten Einsatzgebiete und stellte seine Ausrüstung vor.Praktisch übte er mit den Kindern, den Notruf abzusetzen.



Anhand von Bildern, die verschiedene Notfall-Situationen darstellten, schilderten die Kinder die Situation am Telefon.Zum Abschluss der Projektwoche wurde ein Lagerfeuer gemacht, welches fachmännisch durch die Kinder angezündet und bewacht wurde. Über dem Lagerfeuer wurde Stockbrot gebacken und so manche Geschichte erzählt.Ein „Feuerhüter“ benötigt viel Geduld und die Fähigkeit, ein Feuer bewachen und löschen zu können. Nach erfolgreichem Löschen des Feuers erhielten die Kinder ihr eigenes „Feuerhüter“ T-Shirt mit Abzeichen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Pech für Pablo Kramer bei der Deutschen Kart-Meisterschaft

Wackersdorf/Hamm. Bei den freien Trainings zeigte das junge Karttalent aus dem Westerwald dass mit ihm zu rechnen war. Bei ...

Gewinner des Jugendwettbewerbs kommen aus Horhausen

Horhausen. Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken ging es in diesem Jahr um das Thema ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Koblenz. Worum geht es? - Die politische Entwicklung spitzt sich dramatisch zu. Wirksame Klimaschutzmaßnahmen, die Verkehrswende ...

Skandinavien-Sprechtag für Mittelständler kam gut an

Region. Geschäfte in Skandinavien sind für Unternehmen aus der Region eher selten – und dies, obwohl dort für viele erhebliches ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Bundesjugendlehrgang

Kreuztal-Littfeld/Daaden. Am letzten Samstag (11. Mai) fand in Kreuztal-Littfeld ein Bundeslehrgang Jugend des Deutschen ...

Kirchen wird zur kreativen Stadt

Kirchen. Die kreativen Köpfe sind am Sonntag, dem 19. Mai, zurück: Zum dritten Mal präsentieren in der Zeit von 11 bis 18 ...

Werbung