Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

„Ein bisschen die Welt retten“: Projektwoche an der Grundschule Wissen

Das Thema Umwelt ist in der Gesellschaft und in den Medien präsenter denn je. Auch die Schüler der Franziskus-Grundschule Wissen befassen sich im Rahmen der Projektwoche „Ein bisschen die Welt retten“ damit. Die Ergebnisse der Projektwoche – unter anderem auch ein Musical zum Thema Umweltschutz – werden am Samstag, den 25. Mai, beim Tag der Offenen Tür vorgestellt.

In der Franziskus-Grundschule in Wissen geht es im Rahmen der Projektwoche „Ein bisschen die Welt retten“ um die Umwelt. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Wissen. Umweltschutz – Nachhaltigkeit – Vermeidung von Ressourcenverschwendung – Fridays for future: All diese Schlagworte bestimmen zurzeit vielfach die Medien und besonders auch die Gedanken vieler junger Menschen. Auch die Franziskus-Grundschule Wissen kann und möchte sich dem nicht verschließen. Darum stehen diese Themen im Rahmen der Projektwoche „Ein bisschen die Welt retten“ im Mittelpunkt des Unterrichts, der in der Zeit vom 20. bis 25. Mai in etwas anderer Form stattfindet.

Aus verschiedenen Angeboten wie etwa: „Wohin mit dem Müll“, „Wo kommt unser Essen her“, Wasser ist kostbar“, „Wald schützen“, „Kunst aus Müll“ oder „Schulgarten“, „Second Hand-Lieblingsstücke“ bis hin zu „Collagen aus Wald und Feld“ usw. konnten die Kinder auswählen. Auch Eltern bieten ein eigenständiges Projekt an: „Wir helfen den Insekten“.



Während der Woche arbeiten Kinder, Lehrer und viele Eltern, die die Projektarbeit unterstützen, in jahrgangübergreifenden Gruppen. Dazu wird der Klassenverband aufgelöst und Kinder aus allen vier Jahrgansstufen bilden neue Arbeitsgruppen.

Die Ergebnisse der Projektwoche – unter anderem auch ein Musical zum Thema Umweltschutz – werden am Samstag, dem 25.Mai, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr vorgestellt. Herzlich sind neben Eltern, Verwandten und allen, die sich mit der Franziskus-Grundschule Wissen verbunden fühlen, auch die künftigen Schulanfänger eingeladen. Für die Verpflegung sorgen der Schulelternbeirat und der Förderverein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Ästhetisch-musikalische Grundbildung: Zertifikate übergeben

Wissen-Schönstein/Alsdorf. „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“. Das wusste schon Friedrich Nietzsche. Und auch die Bildungs- ...

Über die Arbeit der Westerwaldbahn informiert

Steinebach. SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen besuchte jetzt den regionalen Verkehrsdienstleister Westerwaldbahn auf ...

Armbrustdrama: Ergebnis der Obduktion der Toten aus Hachenburg liegt vor

Hachenburg/Neuwied. Die Polizei in Passau berichtet, dass bei den aufgefundenen Leichen in Passau Testamente sichergestellt ...

Wissener erreichen Etappenziel auf dem Weg zum Meisterbrief

Koblenz/Wissen. Die Kraftfahrzeugmechaniker Bastian Böhmer aus Birken-Honigsessen und David Seidel aus Rosenheim, die bereits ...

Gemeinschaftsprojekt lädt zu „Tagen der Partnerschaft“

Altenkirchen. Mit dabei die Afrikachöre „Pamoja-Umoja“ unter Leitung von Michel Sanya Mutambala. Spenden und Kollekten der ...

Maiwanderung mit Ausschießen der Jungmajestäten war voller Erfolg

Altenkirchen. Die Wanderung und die Wegführung war vom Schützenkönig Uwe II ausgesucht worden und wir gingen über Almersbach ...

Werbung