Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Gründonnerstag wurden insgesamt 20 Beschäftigte, durch den Vizepräsidenten des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Dr. med. Peter Enders, MdL, dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang, und dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Schüchen, für ihrelangjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt.

Die DRK-Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. (Foto: DRK Altenkirchen)

Altenkirchen. Hieran schlossen sich die Abteilungsleiter Mike Matuschewski, Leiter Rettungsdienst, Anne Schneider, Leitung Sozialer Service, Hartmut Sarrazin, Disponent der Behindertenbeförderung, und Heidi Marenbach, komm. Pflegedienstleitung, an.

Im DRK-Zentrum in Altenkirchen trafen sich 11 der 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. „Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Mitarbeitern für ihr langjähriges Engagement bedanken. Eingeladen wurden alle diejenigen, die ihr Jubiläum zwischen April 2018 und Ende April 2019 hatten.“, betont der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang.

Gratuliert wurde den Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes, des PflegeService, des Sozialen Service und der Verwaltung für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Rote Kreuz. Erstmalig wurde auch der Leiter des DRK-Betreuungsvereines geehrt, welcher sein 10-jähriges Gründungsjubiläum bereits vor einigen Monaten feiern konnte.



Geehrt wurden für

10 Jahre:
im Rettungsdienst: nicht auf dem Foto: Eva Jestrimsky, Manuela Schütz (Materialtransport)
in der Behindertenbeförderung: Elke Boes, Martina Pohlmann-Jerusalem, Salvatore Evangelista
im PflegeService: Heidi Reimann
im MenüService: Sigrid Bergmann
im Betreuungsverein: Roland Günter

20 Jahre:
in der Verwaltung: Christoph Arndt
im Rettungsdienst: Michael Schneider

25 Jahre:
im Rettungsdienst: Frank Grünebach, Mario Benner, Bernd Schmitz, Kai-Uwe Schütz, Lars Becker, Markus Stock

30 Jahre:
im Rettungsdienst: Michael Jung, Christof Wagner
in der Verwaltung: Martina Drebitz

35 Jahre:
im Rettungsdienst: nicht auf dem Foto: Jürgen Meutsch (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Landesfinale der Chemieolympiade: „Chemie die stimmt“

Betzdorf/Kirchen. Ende des vergangenen Jahres hatten sich Lya Mester, Silas Schramm, Vanessa Steinel, Jana Wilwerscheid, ...

Bürgermeisterwanderung in Obererbach

Obererbach. Das regnerische Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Ortsbürgermeister Erhard Schneider und sein Gemeinderat ...

SV der IGS Betzdorf-Kirchen übergibt Spende an Paul

Betzdorf/Kirchen. Paul ist seit einer plötzlichen und seltenen Krankheit querschnittsgelähmt. Als die Schülerschaft der IGS ...

Ökumenische Sozialstation: Kerstin Steiger folgt auf Karl-Heinz Striegl

Betzdorf/Siegen. Einen Wechsel an der Spitze der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen hat es jetzt gegeben: Kerstin ...

TuS Horhausen: Start in die Wäller-Lauf-Cup-Serie

Horhausen/Westerwald. Bianca Klein, Claudia Drees und Carmen Koberstein starteten über 5 km. Alle 3 konnten in ihrer jeweiligen ...

Rotary Club Westerwald schenkt Schülern Bücher

Altenkirchen. Mit einem großen Karton voller Bücher erschienen die Rotarier Günter-Heinz Walter und Torsten Löhr vom Rotary ...

Werbung