Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Der Kreis hat gewählt: Das sind die neuen Kreistagsmitglieder

Die letzten Ergebnisse der Kreistagswahlen sind da. Damit steht die Zusammensetzung des 46 Mitglieder zählenden Kreistages fest. Die CDU bleibt mit 16 Sitzen stärkste Kraft, muss aber wie die SPD, die auf 11 Mandate kommt, deutlich Federn lassen: Beide verlieren jeweils 4 Sitze. Die AfD zieht mit 4 Mandaten in den Kreistag ein, die Grünen mit 6. Die FDP hat 3 Mandate, die FWG 4, die Linkspartei wie bisher 2.

Auszählung beendet: Das Ergebnis der Altenkirchener Kreistagswahl steht fest. (Foto: AK-Kurier)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Wie erwartet wird es sieben Fraktionen im neuen Kreistag geben, auf die sich 46 Mandate verteilen. Allerdings verschieben sich die Kräfteverhältnisse zugunsten der kleineren Parteien. CDU und SPD kommen auf 16 beziehungsweise 11 Mandate, beide verlieren jeweils 4 im Vergleich zur Wahl 2014. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,5 Prozent: Von 102.536 Wahlberechtigten im Kreis haben 61.022 ihre Stimmen für den Kreistag abgegeben.

Das vorläufige Endergebnis im Überblick:
SPD: 25,0 %/11 Sitze (-4)
CDU: 35,2 %/16 Sitze (-4)
AfD: 8,6 %/4 Sitze (+4)
FDP: 6,5 %/3 Sitze (+1)
Grüne: 13,0 %/6 Sitze (+3)
FWG: 8,2 %/4 Sitze (+1)
Linke: 3,5 %/2 Sitze (+/-0)
Damit schlägt sich der Europawahl-Trend auch im Kreis Altenkirchen nieder: Die großen Parteien verlieren deutlich, Grüne und AfD legen am stärksten zu.



Wie sieht nun der neue Kreistag aus? Die neuen Mitglieder nach Fraktionen:
SPD: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Andreas Hundhausen, Bernd Brato, Heijo Höfer, Benjamin Geldsetzer, Bernd Becker, Matthias Gibhardt, Walter Strunk, Dr. Matthias Krell, Ingrid Baumann, Dr. Kirsten Seelbach.
CDU: Dr. Peter Enders, Dr. Josef Rosenbauer, Michael Wäschenbach, Maik Köhler, Jessica Weller, Doris John, Tobias Gerhardus, Henning Weil, Claus Behner, Josef-Georg Solbach, Torsten Löhr, Albert Hüsch, Anneliese Heß, Kerstin Himmrich, Justus Brühl, Hans-Joachim Greb.
AfD: Frank Rüther, Markus Fries, Kurt Korte, Norbert Schmitt.
FDP: Udo Piske, Christof Lautwein, Dr. Klaus Kohlhas.
Grüne: Anna Neuhof, Gerd Dittmann, Kevin Lenz, Dorothee Hermes-Malmedie, Katrin Donath, Rolf Michael Mückler.
FWG: Peter Schwan, Manfred Berger, Hubert Wagner, Günter Knautz.
Linkspartei: Dr. Dominik Düber, Udo Quarz. (as)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Ehrung für Dekan i.R. Pfarrer Gerhard Zimmermann

Dillenburg/Rennerod/Siegen. Als eine von zahlreichen weiteren Ehrungen erhielt im Jahre 1990 vom Deutschen Koordinierungsrat ...

Poetische Büffelbäuerin begeisterte im Stadthaus

Selters. Ein Jahr lang hatte Julia Bourmer auf Luxus und Konsum verzichtet und zusammen mit vier Büffeln und zwei Huzulenpferde ...

Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde zweimal vergeben

Kreis Altenkirchen. Um die enge Bindung der Region an die Universität Siegen zu unterstreichen, wurde im Jahr 2004 der Studienpreis ...

Stadt Kirchen: SPD vor der CDU

Kirchen. Bei der Wahl zum Kirchener Stadtrat hat die SPD die Nase vorn. Die Partei von Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Stadtrat Altenkirchen: SPD knapp hinter der CDU

Altenkirchen. Bei den Wahlen zum Altenkirchener Stadtrat ist die CDU knapp stärkste Partei geworden. Sie kommt auf 30,9 Prozent ...

Musikalische Matinée auf dem Birkenhof begeisterte die Zuschauer

Nistertal. Der Veranstalter war der Förderverein Lions Club Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit Musical!Kultur Daaden. Für ...

Werbung