Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Das ist der erste Verbandsgemeinderat

Der Rat für die künftige Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist gewählt. Zwischenzeitlich liegen auch die Zahlen des noch fehlenden Stimmbezirks Güllesheim vor, wo es eine technische Panne gegeben hatte. Nun steht verbindlich fest: Die CDU ist mit 13 Sitzen stärkste Kraft, die SPD bekommt 11, die Grünen 7, die FWG 6 und die FDP 3 Mandate. Und der Bürgermeister ist bekanntlich gewählt: Fred Jüngerich wird der erste Verwaltungschef der neuen Verbandsgemeinde.

Fred Jüngerich wird Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Atenkirchen-Flammersfeld. (Foto: privat)

Altenkirchen/Flammersfeld. Alles neu macht der Mai: Zumindest die Kommunalwahl im Mai 2019 beschert der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ab dem 1. Januar 2020 einen neuen Rat und einen neuen Bürgermeister: Fred Jüngerich wurde mit breiter Unterstützung der Parteien und als einziger Kandidat am Sonntag (26. Mai) mit 83,8 Prozent Zustimmung zum Chef der fusionierten Verbandsgemeinde gewählt.

Fünf Fraktionen im neuen Rat
Im Rat hat es der 54-Jährige mit fünf Fraktionen zu tun. Die CDU ist demnach im 40-köpfigen Verbandsgemeinderat mit 32,2 Prozent und 13 Mandaten stärkste Kraft, gefolgt von der SPD mit 26,8 Prozent und 11 Sitzen. Die weiteren Kräfte im künftigen Verbandsgemeinderat sind Grüne (18,2 Prozent/7 Sitze), FWG (14,9 Prozent/6 Sitze) und FDP (7,9 Prozent/3 Sitze).



Die gewählten Ratsmitglieder in der Übersicht:
SPD: Rainer Düngen, Horst Klein, Heijo Höfer, Guido Barth, Kai Baumann, Frank Bettgenhäuser, Daniela Hillmer-Spahr, Petra Eul-Orthen, Matthias Gibhardt, Dieter Reifenhäuser und Dr. Kirsten Seelbach.
CDU: Torsten Löhr, Rolf Schmidt-Markoski, Thomas Schmidt, Dagmar Hassel, Hella Becker, Josef Zolk, Therese Schmidt, Thomas Seger, Margot Sander, Jutta Rosenstein, Heinz Joachim Osterkamp, Thomas Gehlen und Friedhelm Lorscheid.
FDP: Christian Chahem, Julian Krauskopf und Dr. Johannes Noll.
Grüne: Susanne Kramer, Kevin Lenz, Jürgen Salowsky, Hanna Westhues, Regina Härtel, Konrad Mockenhaupt und Dr. Hans Werner Becker.
FWG: Manfred Berger, Andrea Ackermann, Hans-Jürgen Kugelmeier, Franz Weiss, Jörg Gerharz und Walter Wentzien. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Dominikanerpater Zabel über „Gerechtigkeit und Nächstenliebe“

Horhausen. Die Frage eines möglichen Zielkonfliktes zwischen Gerechtigkeit und Nächstenliebe beantwortete der Referent mit ...

Sparkasse und Westerwald Bank spenden für Maulsbacher Schützenjugend

Maulsbach. 285 Euro in Form eines Schecks hatte die Leiterin der Geschäftsstelle Weyerbusch der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Verbindung und Musik bei den „Tagen der Partnerschaft“

Kreis Altenkirchen. Superintendent Reverend Sylvain Muhindo aus Muku hatte die Fürbitten, die zeitgleich auch bei allen Gottesdiensten ...

In Altenkirchen feierten drei Einrichtungen das DRK Jubiläum

Altenkirchen. Es begann mit einem offiziellen Festakt im neuen Besprechungsraum des Krankenhauses. Hier konnte der kaufmännische ...

Westerwälder Firmenlauf: Die neunte Auflage steht an

Betzdorf. Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs wirft ihre Schatten voraus: Am Freitag, dem 13. September, startet ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Hassel. Nach der von Dieter Born und Daniel Simon geführten Wanderung begann das Fest im Kloster mit Grußworten.

Dietmar ...

Werbung