Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Wechsel beim Kirchener Krankenhaus: Krekel geht, Billig übernimmt

Der bisherige kaufmännische Direktor des DRK-Krankenhauses Kirchen, Joachim Krekel, wechselt in die Geschäftsführung der DRK-Trägergesellschaft Süd-West. Sein Nachfolger wird Niki Billig, er wird in Personalunion kaufmännischer Direktor der DRK-Kliniken in Kirchen und Asbach. „Ich freue mich auf diese Herausforderung“, so Nicki Billig. Dazu gehört auch, das Kirchener Krankenhaus für die Zukunft weiter zu entwickeln, die geplanten Umorganisationen mit Leben zu füllen.

Das neue Kirchener Krankenhausdirektorium: (von links) Nicki Billig, neuer kaufmännischer Direktor, Dr. Gerald Hensel, ärztlicher Direktor, und Pflegedirektor Julian Afflerbach. (Foto: DRK)

Kirchen. Stabwechsel am DRK-Krankenhaus Kirchen: Der bisherige kaufmännische Direktor Joachim Krekel wechselt in die Geschäftsführung der DRK-Trägergesellschaft Süd-West (Schwerpunkt Controlling). Seine Aufgaben in Kirchen übernimmt der kaufmännische Direktor der DRK-Kamillus-Klinik Asbach, Nicki Billig. Seit 2001 war er auf unterschiedlichen Positionen im DRK-Krankenhaus in Hachenburg tätig, zuletzt als stellvertretender Personalleiter und Vertreter des kaufmännischen Direktors in Altenkirchen und Hachenburg. Seit 2016 verantwortet er als kaufmännischer Direktor die Geschicke der Asbacher Klinik. Billig lebt mit seiner Familie im Westerwald.

Krekel wechselt innerhalb des Verbundes
Joachim Krekel war seit 2017 als kaufmännischer Direktor in Kirchen tätig. Er hatte laut DRK-Pressemitteilung bereits vor einiger Zeit den Wunsch geäußert, „dass wir ihn wohnortnäher einsetzen, da er mit seiner Familie in Stromberg lebt. Diesem konnten wir jetzt durch eine Vakanz im Controlling der Geschäftsführung des Trägers entsprechen, das seinen Sitz in Neuwied hat“, erläutert Bernd Decker, Geschäftsführer der DRK-Trägergesellschaft Süd-West, den Wechsel innerhalb des Krankenhausverbundes. „Wir danken ihm für seinen Einsatz in Kirchen. Er hat hier Veränderungen angestoßen, die uns in der Zukunft helfen werden.“



Doppelte Verantwortung für Billig
Für Nicki Billig bedeutet die neue Aufgabe eine doppelte Verantwortung. Denn er wird „sein“ Haus in Asbach auch weiterhin leiten. So teilt er seine Zeit zwischen Kirchen und Asbach auf. „Ich freue mich auf diese Herausforderung“, so Nicki Billig. Dazu gehört auch, das Kirchener Krankenhaus für die Zukunft weiter zu entwickeln, die geplanten Umorganisationen mit Leben zu füllen und Mitarbeiter aller Ebenen weiterhin stolz auf „ihr“ Haus zu machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Musiqspace bot Live-Unterhaltung und gute Laune

Wissen-Schönstein. Herrlicher Sonnenschein, leckerer Kuchen und ein buntes und facettenreiches Musikprogramm bildeten den ...

Altenkirchener Badminton-Jugend zeigte starken Willen

Altenkirchen. Es gab sehr spannende und knappe Spiele. Beim Doppel spielte Colin zusammen mit Maxim Hüttich aus Remagen. ...

Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Synode beginnt am Samstag, 15. Juni, 8:30 Uhr, in der evangelischen Kirche und kommt zur anschließenden ...

Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Hachenburg/Sankt Pölten. Nach etwas mehr als 38 Minuten ging es für Geimer auf die Radstrecke. Die anspruchsvolle Radrunde ...

Pfingstsonntag in Mammelzen: Freundschaftsangeln mit Fischerfest

Mammelzen. Zum traditionellen Freundschaftsangeln mit anschließendem Fischerfest am Pfingstsonntag (9. Juni) lädt der Angelsportverein ...

Bikerkult im Westerwald: Pfingsttreffen des MC Abschwarter

Elkenroth. Und so wird es auch in diesem Jahr wieder sein: Nach dem Bikergottesdienst mit anschließender Motorradsegnung ...

Werbung