Werbung

Nachricht vom 09.06.2019    

Energieeffizienz: Unternehmen sparen Strom für 30.000 Menschen

Die drei Energieeffizienz-Netzwerke der IHK Koblenz haben in den vergangenen drei Jahren jährlich 40.000 Megawattstunden (MWh) Strom und 70.000 MWh Brennstoff eingespart. Das ist eine Einsparmenge, die dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 30.000 Personen und dem jährlichen Brennstoffverbrauch von etwa 12.000 modernen Einfamilienhäusern entspricht. Drei neue Netzwerke mit insgesamt 40 Unternehmen, darunter auch Betriebe aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, starten jetzt unter neuen Namen. Sie werden dabei von Energieexperten begleitet und beraten.

40 Unternehmen haben sich in den drei neuen Energieeffizienz-Netzwerken der IHK Koblenz zusammengeschlossen und sagen gemeinsam den Energiefressern in ihren Betrieben den Kampf an. )Foto: IHK)

Koblenz/Region. Weniger ist mehr: Die drei Energieeffizienz-Netzwerke der IHK Koblenz haben in den vergangenen drei Jahren jährlich 40.000 Megawattstunden (MWh) Strom und 70.000 MWh Brennstoff eingespart. Eine Einsparmenge, die dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 30.000 Personen und dem jährlichen Brennstoffverbrauch von etwa 12.000 modernen Einfamilienhäusern entspricht. Die drei Netzwerke der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz IHK Koblenz Süd, IHK Koblenz West und IHK Koblenz Ost haben damit über ihre Laufzeit die zuvor definierten Einsparziele übertroffen. Drei neue Netzwerke mit insgesamt 40 Unternehmen, darunter auch Betriebe aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, starten jetzt unter neuen Namen.

Positives Fazit
„Nach drei Jahren können wir ein positives Fazit ziehen: Die Unternehmen, die sich in den Netzwerken zusammengeschlossen haben, konnten ihre Energieeffizienz deutlich steigern und haben damit nicht nur ihren Beitrag für die Umwelt geleistet, sondern auch den betrieblichen Geldbeutel entlastet“, sagt Volker Schwarzmeier, Referent Umwelt und Energie der IHK Koblenz. Daher habe man sich entschlossen, die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben und die neuen Netzwerke zu starten. Der Startschuss fiel in der IHK Koblenz. Ziel der Energieeffizienznetzwerke sind die Steigerung betrieblichen Energieeffizienz und die Reduktion der Energiekosten. Bis zu 15 Industrieunternehmen sind in einem Netzwerk miteinander verbunden. Zu Beginn der Netzwerklaufzeit definieren die Unternehmen die Einsparungsziele, sowohl für die Unternehmen im Einzelnen, als auch für das Netzwerk als Ganzes und die dazu geplanten Maßnahmen. Die Netzwerkpartner treffen sich einmal jährlich in Koblenz und zweimal in den Unternehmen und tauschen sich zu ihren Fortschritten aus. Sie werden dabei von Energieexperten begleitet und beraten.



40 Unternehmen bilden die neuen Netzwerke:
• Teilnehmer Energieeffizienz-Netzwerk IHK ARGE RLP: Benninghoven GmbH & Co. KG, Wittlich, Fissler GmbH, Idar-Oberstein, Günter Effgen GmbH, Herrstein, JUWÖ Poroton Werke Ernst Jungk & Sohn GmbH, Wöllstein, Magna Exteriors (Germany) GmbH Werk Idoplas, Idar-Oberstein, Meffert AG Farbwerke, Bad Kreuznach, Mushasi Bad Sobernheim GmbH & Co. KG, Bad Sobernheim, Polymer-Holding GmbH, Bad Sobernheim, Schaeffler Friction Products GmbH, Morbach, SEKISUI ALVEO BS GmbH, Bad Sobernheim, SIMONA AG, Kirn, SOLENIS Technologies Germany GmbH, Bad Soberheim, Walter Werner GmbH, Birkenfeld.

• Teilnehmer Energieeffizienz-Netzwerk IHK Koblenz I: Calderys Deutschland GmbH, Neuwied, Clariant Plastics & Coatings (Deutschland) GmbH, Lahnstein, CLARIOS Johnson Controls Recycling GmbH, Buchholz, Drache Umwelttechnik GmbH, Diez, Klöckner Pentaplast GmbH, Heiligenroth, Lahnpaper GmbH, Lahnstein, Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG, Neuwied, Metallwerk Elisenhütte GmbH, Nassau, Philippine GmbH & Co. Technische Kunststoffe KG, Lahnstein, SOLVAY INFRA BAD HÖNNINGEN GMBH, Bad Hönningen, Steuler-KCH Materials GmbH, Höhr-Grenzhausen, TWE Dierdorf GmbH & Co. KG, Dierdorf, Verallia Deutschland AG Werk Wirges, Wirges, WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen, Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH, Hachenburg.

• Teilnehmer Energieeffizienz-Netzwerk IHK Koblenz II: Aleris Rolled Products Germany GmbH, Koblenz, Avangard Malz AG, Koblenz, BOMAG GmbH, Boppard, Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG, Mayen, Finzelberg GmbH & Co. KG, Andernach, Kimberly-Clark GmbH, Koblenz, Krupp Druck oHG, Sinzig, LTS Lohmann Therapie-Systeme AG, Andernach, Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters, Stabilus GmbH, Koblenz, Trasswerke Meurin Produktions- und Handelsgs. mbH, Andernach. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Italia-Super-Cup: C1-Junioren der JSG Wisserland siegen an der Adria

Wissen. Riccione war Ziel der diesjährigen Mannschaftsfahrt der C1-Junioren der JSG Wisserland. Im Adria-Ort nahe Rimini ...

Sonderausstellung: Deutsche Künstler im Exil 1933 – 1945

Koblenz. Im öffentlichen Bewusstsein sind vor allem einzelne Persönlichkeiten in Erinnerung geblieben, die schon vor ihrem ...

Buchtipp: „Sei Du Selbst“ von Joachim Deichert

Hachenburg. Joachim Deichert unterstützt seit vielen Jahren Menschen dabei, ihre Widerstände zu beseitigen, die zwischen ...

Der Raiffeisenturm: Fachwerkkonstruktion mit Aussichtsplattform

Heupelzen/Kreis Altenkirchen. Aus etwa 420 Höhenmetern kann man vom Raiffeisenturm in Heupelzen einen atemberaubenden Blick ...

Oldtimer-Treffen in Hennef-Lichtenberg – markenoffen und kostenfrei

Hennef. Prämiert werden Fahrzeuge in drei Kategorien mit je einem Pokal. Für Verpflegung ist auf dem parallel stattfindenden ...

Waldbrandgefahr steigt deutlich an

Region. Das Rauchen, die Entzündung von Feuer und offenes Licht sind im Wald verboten. Das Grillen und Anlegen offener Feuer ...

Werbung