Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen: Projekte gesucht

Die Verbandsgemeinde Wissen war eine der ersten Kommunen, die in Rheinland-Pfalz einen Freiwilligentag ins Leben gerufen haben. Das war im Jahr 2010. Schon beim 1. Aktionstag gab es tolle und sinnvolle Projekte, viele weitere folgten. Am 7. September ist es wieder soweit. Zunächst werden jetzt Projekte gesucht.

Helfer aller Generationen packten bei den bisherigen fünf Freiwilligentagen in der Verbandsgemeinde Wissen mit an. (Foto: Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. „Freiwillig und ehrenamtlich einen Tag lang“ heißt es in der Verbandsgemeinde Wissen alle zwei Jahre. Am Samstag, dem 7. September, soll es wieder soweit sein: In der Zeit von 9 bis etwa 16 Uhr wird der diesjährige Freiwilligentag stattfinden. Anschließend gibt es das beliebte Dankeschön-Grillen am Schönsteiner Schützenhaus. Mitmach-Projekte sind nun gefragt.

Auftakt im Jahr 2010
Die Verbandsgemeinde Wissen war eine der ersten Kommunen, die in Rheinland-Pfalz einen Freiwilligentag ins Leben gerufen haben. Das war im Jahr 2010. Schon beim 1. Aktionstag gab es tolle und sinnvolle Projekte, viele weitere folgten in den Jahren 2011, 2013, 2015 und 2017. Bänke und Spielgeräte wurden renoviert, Wegekreuze und Gedenkstätten hergerichtet, Wege angelegt, Müll gesammelt. Nicht nur Vereine und Verbände waren dabei, auch der Einzelhandel und viele Bürgerinnen und Bürger machten mit.

Projekte bis 28. Juni melden
Nun zum aktuellen Freiwilligentag: Sicher gibt es auch in diesem Jahr wieder „Baustellen“, welche freiwillig und ehrenamtlich angepackt werden können. Es fehlt noch eine Idee für ein Projekt beim Freiwilligentag? Die Veranstalter, der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede und die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen, unterstützen bei der Findung von Projekten. Wer gerne gemeinsam mit anderen bei Spaß und guter Laune etwas schaffen möchte, kann ab sofort ein Projekt zum Freiwilligentag melden oder sich später zu den feststehenden Projekten als Helfer anmelden. Beides ist möglich bei der Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen im Wissener Rathaus (Zimmer 23, Tel.: 02742-939159, E-Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de). Die Meldungen von Projekten sollen bis zum 28. Juni erfolgen. Die Vorbereitung und Detailplanung der einzelnen Projekte kann während oder nach den Sommerferien vorgenommen werden. Die gemeldeten Projekte werden frühzeitig vor dem Freiwilligentag veröffentlicht, damit sich dann Freiwillige zu den einzelnen Projekten anmelden können. Für alle Fragen zum Freiwilligentag steht die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen Rede und Antwort. Auch der Leiter des Arbeitskreises Ehrenamt, Horst Rolland, ist dazu erreichbar (Tel.: 02742-3596). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Koblenz/Region. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben ...

Neues Projekt von Kreismusikschule und Kita Lummerland

Wissen. Musik ist aus dem Alltag einer Kindertagesstätte (Kita) nicht wegzudenken, doch in der Kindertagesstätte „Lummerland“ ...

Here we go again: White Horse Theatre der IGS Hamm/Sieg

Hamm/Sieg. Die jüngeren Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 folgten der Geschichte „The Green Knight“ nicht nur begeistert, ...

Europäischer Jazz der Extraklasse in Betzdorf

Betzdorf. Am Samstag, 29. Juni, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr ist mit „EMS - European Music Society“ ein Jazz-Highlight in Betzdorf ...

Lokschuppenfest der Eisenbahnfreunde Westerburg: Familienfest mit vielen Überraschungen

Westerburg. Zum traditionellen Lokschuppenfest am 16. Juni laden die Westerwälder Eisenbahnfreunde 44508 und das Eisenbahnplakatmuseum ...

Sozialkunde-Leistungskurs erlebte das politische Berlin

Betzdorf/Berlin. „Das kann kein Schulunterricht leisten“, befanden die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sozialkunde-Leistungskurses ...

Werbung